Der Schweizer Daniel D. machte Karriere in der Terrororganisation IS. Nun wurden seine Eltern zu bedingten Gefängnisstrafen verurteilt, weil sie den Dschihadisten finanziell unterstützt haben.
Der Schweizer Daniel D. machte Karriere in der Terrororganisation IS. Nun wurden seine Eltern zu bedingten Gefängnisstrafen verurteilt, weil sie den Dschihadisten finanziell unterstützt haben.Bedingte Freiheitsstrafen von 20 Monaten für die Mutter und 8 Monaten für den Vater: So lautet das Urteil der Strafkammer des Bundesstrafgerichts in Bellinzona gegen die Eltern. Dies teilte das Gericht am Donnerstag mit.
Obwohl die Eltern wussten, dass sich ihr Sohn sich 2015 dem «Islamischen Staat» angeschlossen hatte und für diesen kämpfte, liessen sie ihm über Umwege grössere Geldbeträge zukommen. «Zwischen September 2016 und Mai 2019 beliefen sich die Geldsendungen auf insgesamt etwas mehr als 63’000 Franken», heisst es in der Medienmitteilung.
Die Beschuldigten begründeten im Prozess die Überweisungen damit, das Geld habe lediglich dazu dienen sollten, die Lebenshaltungskosten ihres Sohnes zu decken und ihm die Rückkehr in die Schweiz zu ermöglichen. Bei der Strafkammer drangen sie damit nicht durch: Der Sohn habe den Eltern mehrmals mitgeteilt, dass er nur geringe Ausgaben habe, da die Organisation «Islamischer Staat» alles bezahle, schreibt das Gericht.
Daniel D. zog 2015 in den Dschihad. Innerhalb des IS machte er rasch Karriere. Wegen seiner hohen Stellung in der Terrororganisation galt er als der gefährlichste Dschihadist der Schweiz. Wie diese Zeitung jüngst berichtete befindet er sich derzeit im Gefängnis von Derik im nördlichsten Zipfel Syriens, das unter kurdischer Kontrolle steht.
In den vergangenen eineinhalb Jahren ist der Kakao um ein Vielfaches teurer geworden. Das trifft auch die Schokoladenproduzenten der Region hart. Maestrani und Kägi mussten mit den Preisen rauf. Und das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dschihadist aus der Schweiz in syrischem GefängnisDaniel D. ist Schweizer ohne Migrationshintergrund, der 2015 in den Dschihad zog. Er stieg bis zur Abteilung der IS-Attentäter auf, wurde aber von den Kurden in Baghouz festgenommen. Daniel D. sitzt seitdem in einem syrischen Gefängnis und hat die Schweiz um Schutz gebeten. Der Bundesrat weigert sich bisher, ihn zurückzuholen. Nach einem Urteil des Bundesgerichts muss er seine Situation nun aber neu prüfen.
Weiterlesen »
Schweizer Dschihadist in syrischem Gefängnis: Schweiz muss Situation neu prüfenDaniel D., ein Schweizer Dschihadist, sitzt seit Jahren in einem syrischen Gefängnis. Das Schweizer Aussendepartement muss seine Situation neu prüfen, nachdem er vor dem Bundesgericht Erfolg hatte.
Weiterlesen »
Auch in der Schweiz zeigen Eltern Lover der Kids anEin Brite (18) muss in Dubai in Haft, weil die Mutter seines Ferienflirts ihn anzeigte. Auch in der Schweiz melden Eltern die älteren Sexpartner ihrer Kinder.
Weiterlesen »
SVP Schweiz fordert Rücktritt von Bundesrätin Amherd für sichere SchweizDie Schweizerische Volkspartei (SVP) fordert den Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd aufgrund ihrer Sicherheitspolitik. Auf ihrer Kader-Tagung 2025 in Bad Horn kritisierte die SVP die aktuelle Sicherheitslage der Schweiz und warnte vor Bedrohungen durch Migration, Kriminalität und die Annäherung an die Nato.
Weiterlesen »
Schweiz erlebt erste Mediziner-Sperre wegen Doping - Aktuelle Nachrichten aus der SchweizDie neuesten Nachrichten aus der Schweiz umfassen einen Mediziner, der wegen Doping gesperrt wurde, einen Mordprozess in St.Gallen, eine Solowanderung in den Bergen, einen deutschen Touristen, der in einem Park übernachtet, und mehr. Weitere Nachrichten berichten vom Testmatch des FC Wil gegen Lugano, einer Theateraufführung in St.Gallen und anderen aktuellen Ereignissen.
Weiterlesen »
Schweiz sperrt erstmals Mediziner wegen Doping, und weitere Nachrichten aus der SchweizIn dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die Geschichte des ersten schweizerischen Arztes, der wegen Dopingverstößen suspendiert wurde. Weitere Nachrichten aus der Schweiz beinhalten einen Gerichtsprozess wegen versuchten Mordes, die Geschichte eines Solo-Wanderers, die Gerüchte über einen deutschen Touristen, der in einem Park in Arbon übernachtet, und die Pläne der Raiffeisenbank Region Rorschach für ein neues Bank- und Wohngebäude in Goldach.
Weiterlesen »