Gefährliche Schmerzmittel - Opioid-Vergiftungen nehmen auch in der Schweiz zu

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gefährliche Schmerzmittel - Opioid-Vergiftungen nehmen auch in der Schweiz zu
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

In den USA sterben jährlich Zehntausende an einer Überdosis der Schmerzmittel – auch in der Schweiz sind sie auf dem Vormarsch.

Die Opioid-Krise hält die USA in Atem: Allein 2021 starben dort über 100'000 Menschen an einer Überdosis der Schmerzmittel – das ist ein Todesfall alle fünf Minuten. Damit sind Opioide die tödlichste Droge in den Vereinigten Staaten. Noch vor Kokain und Heroin.

Die Studie der ETH Zürich Stefan Weiler von der ETH Zürich ist Mitautor der Studie. Der klinische Pharmakologe und Toxikologe sagt: «Es gibt einen klaren Aufwärtstrend dieser verschreibungspflichtigen Medikamente, sowohl was die Vergiftungen als auch die Verkäufe angeht.» Verkaufszahlen verdoppelt – deutlich mehr Vergiftungen Box aufklappen Box zuklappen Für ihre Studie werteten die Forschenden aus, wie sich die Zahl der Notfallanrufe bezüglich Opioid-Vergiftungen bei Tox Info Suisse, der Schweizer Informationsstelle bei Vergiftungen, in den Jahren 2000 bis 2019 entwickelt haben. Weiter nutzten sie Daten von IQVIA über die Opioid-Verkaufszahlen von Apotheken und Ärztinnen, die die Mittel abgeben dürfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viele bewahren Geld zu Hause auf - Schweizer BauerViele bewahren Geld zu Hause auf - Schweizer BauerBargeld zu Hause im Kässeli oder unter der Matratze zu lagern ist laut einer Studie nach Privat- und Sparkonto die drittbeliebteste Anlagemethode in der Schweiz. Fast jeder Zwölfte hortet viel Bargeld oder sogar sein ganzes Vermögen daheim. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie von Moneyland zum Anlageverhalten der Schweizer Bevölkerung hervor. Dabei gaben […]
Weiterlesen »

Was passiert, wenn der Strom ausgeht?- Bundesexperten erklärenWas passiert, wenn der Strom ausgeht?- Bundesexperten erklärenIn einer Pressekonferenz skizzieren Expertinnen und Experten in Energie-Belangen eine Mangellage in der Schweiz. Sie zeigen sich aber auch vorsichtig optimistisch.
Weiterlesen »

Staffelläuferin Sarah King - Aus der US-Provinz in die Schweiz – und wieder zurückStaffelläuferin Sarah King - Aus der US-Provinz in die Schweiz – und wieder zurückUm bessere sportliche Perspektiven zu haben, zog 400-m-Spezialistin Sarah King im vergangenen Jahr in die Schweiz. Nun kommt sie bei der WM in Eugene zu einem Heimspiel. srfsport srfLA
Weiterlesen »

Ricky Hipp von der Compass Group Schweiz zu Gast bei «Meet the CFO»Ricky Hipp von der Compass Group Schweiz zu Gast bei «Meet the CFO»Sehr geehrte Medienschaffende Im Podcast «Meet the CFO» sprechen Prof. Dirk Schäfer und Dr. Florian Hohmann mit Finanzvorständen verschiedener Schweizer Unternehmen. In der...
Weiterlesen »

Schweizer Energieversorgung - Bundesamt spricht von «erster weltweiter Energiekrise»Schweizer Energieversorgung - Bundesamt spricht von «erster weltweiter Energiekrise»Bundesamt spricht von «erster weltweiter Energiekrise»: Experten des Bundes haben am Mittwoch über die aktuelle Energiesituation in der Schweiz informiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 01:03:44