Heute jagt man keinen Hund vor die Tür: Nach Orkansturm sinkt Schneefallgrenze auf 500 Meter – Schneewarnung in den Bergen.
Screenshot Naturgefahren.ch
Maximale Windböen in den letzten 24 Stunden. Der Höchstwert wurde auf dem Jungfraujoch mit 169 km/h gemessen.Ubimet/ MeteoNewsDas Wetter macht Kapriolen: Kältere und wärmere Abschnitte wechseln sich in den kommenden Tagen ab.Am Montag soll es dann bis zu 21 Grad warm werden, bevor es noch einmal kühler wird.war noch recht nass – und stürmisch: Die stärksten Windböen wurden gestern Abend aufgezeichnet. Das Jungfraujoch meldete 169 km/h.
In den Bergen fielen die Niederschläge in Form von Schnee. «In den Walliser Alpen gab es in den letzten 24 Stunden rund einen halben Meter Neuschnee. Die Schneefallgrenze liegt aktuell zwischen 400 und 500 Meter», sagt Michael Eichmann zu 20 Minuten.bringt noch einige wenige Schauer, gegen Abend soll aber immer stärker die Sonne durchdrücken.
Doch dann wird es schon wieder nass, eine Kaltfront aus Norwegen bringt kühlere Temperaturen und noch einmal kräftigen Regen. Auch
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Covid-19 - Bund will Millionen für falsch abgerechnete Covid-Tests zurückDer Bund geht gegen falsch in Rechnung gestellte Covid-19-Tests vor. In einem Fall hat er mittels Verfügung 1.6 Millionen Franken für mutmasslich falsche Rechnungen für Coronatests zurückgefordert.
Weiterlesen »
Fehlende Ausweispapiere - Bund braucht mehr Personal für Handyauswertung von AsylsuchendenDer Bund wird künftig Handyauswertungen zur Identifikation von Asylsuchenden vornehmen. Die Umsetzung einer vom Parlament verabschiedeten Vorlage führe zu einem finanziellen und personellen Mehraufwand, wie der Bundesrat mitteilt.
Weiterlesen »
Bauprojekte gegen Wohnungsnot - Alle sind für mehr Wohnungsbau, ausser er ist in ihrer NäheLaut dem Bund werden jährlich mehr als 10'000 Wohnungen zu wenig gebaut. Denn wird es konkret, regt sich oft Widerstand. Bau Wohnungsnot
Weiterlesen »
Kanton GR / A13 und A28: Hohes Verkehrsaufkommen an den Feiertagen im Frühling erwartetVertreterinnen und Vertreter von Bund, Kantone, Regionen und Gemeinden haben sich am Donnerstag, 9. März, zum dritten Runden Tisch getroffen. Thema war der Ausweichverkehr entlang A13 und der A28 s…
Weiterlesen »
Gotthardstrasse UR: Kurzfristige Strassensperrungen wegen FelsräumungsarbeitenDie Baudirektion Uri investiert in die Sicherheit des Urner Strassennetzes. Im Rahmen der Schutzmassnahmen für die Gotthardstrasse werden im Abschnitt Amsteg bis Wassen vom Montag, 13. März 2023 bi…
Weiterlesen »