Die Redaktoren der Nidwaldner, Obwaldner und Urner Zeitung widmen sich zum Jahresende in persönlichen Kolumnen verschiedenen Themen, die sie beschäftigt haben. Prominente aus dem Kanton Luzern erzählen von ihren schönsten Momenten im vergangenen Jahr und ihren Vorsätzen für das neue Jahr.
In persönlichen Kolumnen widmen sich die Redaktorinnen und Redaktoren der Nidwaldner, Obwaldner und Urner Zeitung zum Jahresende verschiedenen Themen, die beschäftigten.Mehr Frauenfussball, Silvester in der Küche und 320 Kilometer gewandert: So blicken Promis auf 2024 zurück – und das nehmen sie sich fürs neue Jahr vor
Prominente, die im Kanton Luzern aufgewachsen oder wohnhaft sind, beantworten Fragen rund um Silvester. Dabei verraten sie ihren schönsten Moment im 2024 und sagen, was sie nächstes Jahr anders machen werden.Der Mann aus Sursee zum FC Luzern? ++ Mario Frick verpasst den Trainingsstart ++ Alle Testspiele im Livestream ++ Stankovic neu mit Löwen-Tattoo
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Jahresende Redaktionsrundschau Persönliches Prominente Vorsätze
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Shaqiri: «Müssen uns Gedanken machen, ob wir die besten Schiedsrichter haben»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Eine fantastische Reise mit Kollateralschaden: Die Lage des FC St.Gallen zum JahresendeEin für den FC St.Gallen in vielen Belangen «aufregendes» Jahr neigt sich dem Ende zu. Das Adjektiv ist durchaus positiv. Auch wenn es weiter viel Arbeit und einige Punkte gibt, die nicht restlos überzeugen. Stichworte Nachwuchs, Vertragslängen, und die Balance.
Weiterlesen »
Kältewelle, Smog und leere Gasspeicher: Zum Jahresende gehen bei den Mullahs die Lichter ausIran steht vor der schwersten Energiekrise seit der Islamischen Revolution von 1979. Für das Regime ist dies wie eine tickende Zeitbombe.
Weiterlesen »
Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »
Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »