Der Grasshopper Club Zürich bleibt auch nach dem 1:1-Remis gegen Lugano ungeschlagen. Lausanne gewinnt deutlich gegen Yverdon, die Schweiz siegt im Hockey gegen Schweden und Borussia Dortmund verliert auch mit neuem Trainer Niko Kovac.
Grasshopper Club Zürich bleibt mit einem 1:1-Remis gegen Lugano ungeschlagen. Der 23-jährige französische Stürmer Evans Maurin erzielte bereits in der 7. Minute das Führungstor für die Zürcher. Erst in der 86. Minute gelang Verteidiger Antonios Papadopoulos mit seinem zweiten Saisontor der nicht unverdiente Ausgleich für Lugano. Der FC Lausanne Sport feierte einen klaren 4:1-Heimsieg über Yverdon Sport . Innerhalb von neun Minuten ging Lausanne in der ersten Hälfte 3:0 in Führung.
Der 21-jährige Alvyn Sanches erzielte zwei Tore. Die Schweiz siegt gegen Schweden mit 2:1 nach Verlängerung im Rahmen des dritten Turniers der Euro Hockey Tour in dieser Saison. Den entscheidenden Treffer erzielte Calvin Thürkauf nach 3:18 Minuten der Overtime. Das Schweizer Team unter Trainer Patrick Fischer gewann damit das zweite Spiel gegen Schweden in dieser Saison. In der 54. Minute beendete Nicolas Baechler mit dem 1:1 eine 164:39 Minuten dauernde Torflaute der Schweizer. Der 21-jährige Stürmer der ZSC Lions traf in seinem vierten Länderspiel zum ersten Mal. Borussia Dortmund findet auch mit Niko Kovac nicht in die Spur. Der Champions-League-Finalist verliert beim Einstand des neuen Trainers zuhause gegen Stuttgart. Leverkusens Rückstand zum Leader Bayern wächst. Waldemar Anton leitete Dortmunds 1:2-Heimniederlage gegen Stuttgart ein. Dem im Sommer von den Schwaben zum BVB gewechselten Verteidiger unterlief in der 50. Minute mit einem unglücklichen Ablenker das Eigentor zum 0:1. Zwölf Minuten später erhöhte Antons Nachfolger Jeff Chabot. Für Dortmund, das in den letzten Minuten aufgrund einer Gelb-Roten Karte gegen Julian Ryerson in Unterzahl spielte, konnte Julian Brandt zehn Minuten vor Schluss nur noch verkürzen. Weil Bayer Leverkusen in Wolfsburg Federn liess, führt Bayern München die Tabelle nach seinem 3:0-Sieg gegen Werder Bremen am Freitagabend neu mit acht Punkten Vorsprung an. Leverkusen, bei dem Florian Wirtz erst nach einer Stunde ins Spiel kam, musste sich drei Tage nach den intensiven 120 Minuten im Cup gegen Köln (3:2 n.V.) mit einem torlosen Remis begnügen.
Grasshopper Club Zürich Lausanne Sport Hockey Schweiz Schweden Borussia Dortmund Niko Kovac
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Hockey Tour: Schweiz gewinnt in der Overtime gegen SchwedenEin später Ausgleich und ein Overtime-Treffer bescheren der Schweiz einen hart erkämpften Sieg gegen Gastgeber Schweden an der Euro Hockey Tour.
Weiterlesen »
Schweiz: Die Schweiz schlägt Schweden 2:1-Sieg nach VerlängerungTrotz eines Slapstick-Tors gewinnt die Schweiz zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Schweden. Calvin Thürkauf sorgt für die Entscheidung.
Weiterlesen »
Schweiz siegt gegen Schweden, Dortmund verliert auch mit neuem TrainerDie Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft hat im zweiten Spiel der Euro Hockey Tour in Stockholm die Schwedenen mit 2:1 nach Verlängerung besiegt. Borussia Dortmund hat auch unter dem neuen Trainer Niko Kovac nicht in die Spur gefunden und verlor sein Heimspiel gegen Stuttgart mit 1:2. Pep Guardiola hat mit Manchester City eine große Pokal-Blamage abgewendet und sich mit dem Vorjahresfinalisten des FA-Cups bei Leyton Orient in die nächste Runde gekämpft.
Weiterlesen »
Schweiz siegt gegen Schweden ++ BVB verliert auch mit neuem Trainer ++ Manchester City entgeht BlamageResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Ausstellung in Lausanne zu Schweiz und MussoliniEine Ausstellung bringt neues Licht in die Bewunderung der Schweiz für den italienischen Diktator und Massenmörder.
Weiterlesen »
Schweden vor der Gewalt: Die Angst vor dem „alten“ Schweden wächstDas Massaker von Örebro in Schweden, bei dem ein 35-Jähriger zehn Menschen tötete, hat die schwedische Gesellschaft erschüttert. Der Vorfall ist Teil einer erschreckenden Entwicklung von zunehmender Gewalt in Schweden. Experten warnen vor einem gefährlichen Ausnahmezustand und fordern dringende Maßnahmen und eine tiefgreifende Diskussion über die Ursachen der Gewalt.
Weiterlesen »