In der aktuellen Mangellage werden für Zigaretten in Gaza absolute Mondpreise bezahlt. Das wird zum Problem für die Transporte mit Hilfsmaterial.
Eine Gruppe bewaffneter palästinensischer Männer näherte sich vergangene Woche einem Lagerhaus der UN im Zentrum des Gazastreifens und verlangte Zugang zu den dort gelagerten Hilfsgütern. Die Bande war nicht an Nahrungsmitteln, Treibstoff oder Medikamenten interessiert. Sie wollte etwas, das sie für viel wertvoller hielt: geschmuggelte Zigaretten, die in der humanitären Fracht versteckt waren. Nachdem sie die Tabakwaren gefunden hatten, zogen sie damit wieder ab.
Zigaretten werden im Gazastreifen derzeit für bis zu 25 Dollar pro Stück verkauft – ein einziges Päckchen kann so zur Goldgrube werden. In der Öffentlichkeit wird laut dem Bericht nun kaum noch geraucht – aus Scham, aber auch aus Angst. In ausgehöhlten Melonen versteckt Denn vor allem seit die Grenze nach Ägypten geschlossen wurde und alle Waren über den Übergang Kerem Shalom kommen, gelangen kaum noch Zigaretten ins Land.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Qatar Airways wird Hilfsgüter für Vereinte Nationen fliegenDie staatliche Airline von Katar und das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) haben im Anschluss an einen
Weiterlesen »
Hilfsgüter haben es schwer, den Gazastreifen zu erreichenNoch immer gelangen zu wenig Hilfsgüter in den Gazastreifen. Woran das liegt, erklärt die Journalistin Inga Rogg.
Weiterlesen »
Hilfsgüter haben es schwer, den Gazastreifen zu erreichenNoch immer gelangen zu wenig Hilfsgüter in den Gazastreifen. Woran das liegt, erklärt die Journalistin Inga Rogg.
Weiterlesen »
Kritik in Israel an Kampfpause entlang humanitärer Route in GazaRechtsextreme israelische Politiker üben Kritik an der «taktischen Pause» des Militärs für humanitäre Hilfsgüter im Gazastreifen.
Weiterlesen »
Vapes: Schweizer Politiker wollen Einweg-E-Zigaretten verbietenPolitiker aller Parteien wollen die Wegwerf-Vapes verbieten. Was junge Raucherinnen dazu sagen – und warum sogar der Inhaber eines Vape-Shops das Produkt kritisiert.
Weiterlesen »