Gästekarten wie die Bodensee Card plus bieten Vergünstigungen für Feriengäste und Einheimische in der Bodenseeregion.
Card plus im Angebot. Sie richten sich nicht nur an Touristinnen und Touristen, sondern auch an Einheimische , die in der Region Ferientage verbringen wollen. Ein Blick auf die Angebote kann sich lohnen.
Finanziert wird das Ticket über die Gasttaxe, die von den Feriengästen verlangt wird. Etwas anders funktioniert dies bei Oskar, einer Gästekarte, die von zahlreichen Hotels und Pensionen in der ganzen Ostschweiz angeboten wird.Finanziert wird sie über eine Jahrespauschale, die Beherbungsbetriebe abhängig von ihrer Grösse zahlen. Oskar gibt es erst ab zwei Übernachtungen.
Mit der Pfänderbahn, der Säntis-Schwebebahn oder auf den Hohen Kasten kann gratis gefahren werden. Freie Fahrt gibt es auch auf den Kursschiffen auf
Gästekarten Tourismus Feriengäste Einheimische
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Strohmann, der aus Rumänien kam: Wie dubiose einheimische Netzwerke den Rechtsstaat ins Leere laufen lassenDie Eisenleger-Mafia und andere betrügerische Clans greifen zu immer neuen Tricks, um den Rechtsstaat an der Nase herumzuführen
Weiterlesen »
Hitze in Südeuropa plagt Urlauber und EinheimischeObschon Touristen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze zu kämpfen haben, strömen sie in Massen in die Städte; in Griechenland notiert man sogar Besucherrekord. Doch das Sommer-Geschäft könnte bald massiv einbrechen.
Weiterlesen »
Spanien: Touris sitzen im Café - Einheimische attackieren sieIn Spanien wurden am Wochenende zahlreiche Touristen in Restaurants von Einheimischen beschimpft und mit Wasser bespritzt.
Weiterlesen »
Hochwassergefahr: Bodensee erreicht zweithöchste GefahrenstufeIn Romanshorn TG lag der Wasserstand am Samstagmittag gemäss dem Bund rund vier Zentimeter über der Schwelle zur zweithöchsten Gefahrenstufe.
Weiterlesen »
Bonanza-Absturz in den Bodensee - Ermittler gehen von Pilotenfehler ausIm April 2022 stürzte eine Beechcraft Bonanza nach dem Start in den Bodensee. Der Pilot kam ums Leben. Der Abschlussbericht geht von einem Pilotenfehler aus.
Weiterlesen »
Anstieg des Wasserpegels am Bodensee verlangsamt sichDer Anstieg des Wasserpegels am Bodensee hat sich verlangsamt. Der Höchststand wird am Montag erwartet.
Weiterlesen »