Schöne Nägel sind ein Zeichen von guter Pflege. Auch eine ausgewogene Ernährung spielt eine Rolle. Wir verraten Ihnen, welche Tipps Sie noch befolgen können.
Aber auch die richtige Pflege spielt eine Rolle.Für die Damenwelt sind Hände von grosser Bedeutung. Und zwar nicht nur die eigenen. Eine Umfrage der Online-Partnervermittlung «ElitePartner.de» unter 4000 Singles hat ergeben: Jede zweite Frau wirft bei einem Mann als erstes einen BlickGepflegte Hände sind für viele ein Zeichen guten Stils. Dazu gehören auch wohlgeformte Nägel.
Durch Biotin beispielsweise, das in Haferflocken, Linsen und Nüssen enthalten ist, soll sich die Nageloberfläche verbessern. Zink trägt ebenfalls zum Erhalt gesunder Nägel bei. Greifen Sie daher ruhig bei Huhn, Fisch, Eiern und Spinat zu.E wird ganz oft als Wundermittel für Nägel, Haare und Haut angepriesen. Es findet sich in Nüssen, Samen und grünem Blattgemüse.
Eine gute Alternative können auch Nahrungsergänzungsmittel sein, die mitunter diverse Stoffe kombinieren. Fragen Sie am besten in einer Drogerie oder Apotheke um Rat.Wer schöne Nägel möchte, der sollte sie täglich reinigen und pflegen. Hier empfehlen sich milde Seifen und schonende Nagelbürsten, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Schweizer Börse startet schwächer | SGS, Schindler, Adecco, Geberit, SIG und Kühne + Nagel verlierenDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »
Susanne Hauser: «Das Glarner Tüechli wird ganz sicher nicht chinesisch»Mit der Schliessung der Seidendruckerei Mitlödi per Ende Jahr, muss das berühmte «Glarner Tüechli» anderswo gedruckt werden.
Weiterlesen »
007-Federer packt Tipps für roten Teppich aus: «Lass nicht den Anzug dich tragen»Bei der sechsten Austragung des Laver Cups steht Roger Federer nicht auf, sondern neben dem Platz im Rampenlicht. Der 42-Jährige lüftet den Newcomern zuliebe sein Geheimnis für den Gang auf den roten Teppich.
Weiterlesen »
Hörempfehlungen der Woche - Social-Flut im Alpenraum – und 4 weitere Podcast-TippsVon selfie-geilen Wandervögeln bis zu eiskalt kalkulierenden Rolling Stones: Das sind unsere Hörperlen der Woche.
Weiterlesen »
5 Tipps: So schützt du dich im Studium vor dem KI-VorwurfUnis werfen Studenten vermehrt den unerlaubten Gebrauch von KI vor – auch wenn es nicht stimmt. So schützt du dich.
Weiterlesen »