Der Onlinehändler Galaxus plant, Eigenmarken wie Koffer und Unterhosen ohne Zwischenhändler anzubieten, um attraktive Preise zu gewährleisten.
Galaxus wird bald neue Eigenmarken ins Sortiment aufnehmen. Ihre Preise sollen attraktiv sein, da Digitec die Produkte direkt beschafft, keine Zwischenhändler nutzt und kein Marketing macht. Auch das eigene Lager und die «clevere Logistik» sollen helfen, die Preise attraktiv zu halten. Diese neuen Eigenmarken sind geplant Digitec bietet bereits heute Kabel, Batterien und Ladegeräte für Smartphones und Laptops als Eigenmarken an.
Galaxus arbeitet zudem mit Mitarbeitenden der Migros zusammen, die die Hersteller in Asien regelmässig besuchen sollen. Dezentes Branding Das Branding der Eigenprodukte soll «dezent» sein, sagt Galaxus. So sei der Galaxus-Schriftzug beim Koffer zum Beispiel auf der Zunge des Reissverschlusses eingraviert. Bei der Trinkflasche seien die Form und die Gestaltungsmerkmale auf das Wesentliche reduziert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachtsgeschenk-Deadline: Bei Galaxus und Zalando ist es bald zu spätDer Weihnachts-Shopping-Stress steigt. Onlinehändler wie Galaxus und Zalando haben bereits diese Woche die Frist für rechtzeitige Lieferungen erreicht. Wer noch Geschenke bestellen möchte, sollte sich beeilen.
Weiterlesen »
Black Friday: So arbeiten Mitarbeitende von Digitec GalaxusDie Cybercrime Police warnt vor Erinnerungs-Mails zu nicht abgeholten Paketen von Digitec. Es handelt sich um Phishing. Die Betrugsmasche ist auch im Namen anderer Händler bekannt. Die Zeit um Black Friday und vor Weihnachten ist aufgrund der vielen Bestellungen besonders attraktiv für Betrug.
Weiterlesen »
Galaxus verlangt nach Rabatt-Aktion 200 Franken NachzahlungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Onlinehändler Galaxus verlangt nach Rabattaktion hohe NachzahlungenNach einer Rabattaktion verlangt der Onlinehändler Galaxus Kunden eine Nachzahlung von mehr als 200 Franken. Die Kunden fühlen sich betrogeniert, da sie Oakley-Skibrillen zum Schnäppchenpreis von 58.10 Franken gekauft hatten. Für den Konsumentenschutz ist das Vorgehen fragwürdig.
Weiterlesen »
Olaf Scholz, die Raketen und ein Koffer voller WäscheArchiv: Scholz stärkt der Ukraine den Rücken
Weiterlesen »
Kanton Zug: Koffer voller gestohlener LED-Lampen im AutoEinsatzkräfte der Zuger Polizei haben einen Ladendieb festgenommen.
Weiterlesen »