Im Vorfeld der Frauen-EM 2025 in Basel erforscht der Komponist Moritz Eggert die Fan-Atmosphäre im Stadion. Sein Ziel: Das Lokalkolorit für eine Adaption seines Fussball-Oratoriums einzufangen.
Im Vorfeld der Fussball -EM der Frauen 2025 soll das neue Oratorium von Moritz Eggert ertönen. Beim Match FC Basel – GC Zürich ging er deshalb mit dem Aufnahmegerät ins Stadion. Eine Reportage.«Und jetzt sind sie einen Halbton gesunken»: Der deutsche Komponist Moritz Eggert ermittelt im St. Jakob-Park die Tonalität der FCB-Fans.Wer glaubt, nichts sei so bierernst wie das klassische Konzert, war beileibe noch nie im Fussball stadion.
An beiden Orten gilt jedenfalls: Anfangs sind die Erwartungen unerfüllbar hoch. Und lässt die Glanzleistung zu lang auf sich warten, wird der Ton schnell ungehalten. In der Halbzeit kann man sich das Ganze noch schöntrinken und am Ende ist derjenige Schuld, der die Einsätze gegeben hat. So geschehen am Samstagabend beim Duett – Pardon: Duell – des FC Basel und der Zürcher Grasshoppers, dem unter anderem ein Trüppchen beiwohnte, das beruflich öfter auf Polstersesseln als auf Klappstühlen Platz nimmt. Anwesend: ein Komponist, ein Autor, ein Dramaturg und ein Regisseur.Wie es dazu kommt? Um das zu verstehen, müssen wir kurz ins Jahr 2006 zurückblicken. Damals entwarf der deutsche Komponist Moritz Eggert für die Fussball-WM in Deutschland das weltweit erste Fussball-Oratorium «Die Tiefe des Raumes». Ein neunzigminütiges Werk, unterteilt in zwei Halbzeiten plus Nachspielzeit, das damals in Bochum uraufgeführt wurde. Knapp zwanzig Jahre später geht es abermals um Fussball an einem Ort mit B – doch diesmal ist es Basel, wo im Juli 2025 das Auftakt- und Finalspiel der Europameisterschaft der Frauen stattfindet. Ein Anlass, zu dem die Basel Sinfonietta in Kooperation mit dem Theater Basel eine adaptierte Fassung von Eggerts Werk in Auftrag gegeben hat.Was der neuen Partitur bisher noch fehlt, ist das Lokalkolorit, das Moritz Eggert an diesem Abend also der Basler Fangemeinde ablauschen will. Wir treffen uns kurz vor Spielbeginn auf der Tribüne des St. Jakob-Parks, dazu stossen das Regie-Team und der Basler Schriftsteller Wolfgang Bortli
Fussball Musik Oratorium EM Komponisten Basel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fussball-Oratorium: Komponist Moritz Eggert erforscht die Tonalität der FCB-FansDer deutsche Komponist Moritz Eggert, bekannt für sein Fussball-Oratorium «Die Tiefe des Raumes», erforscht die Tonalität der Basler Fussballfans im St. Jakob-Park vor dem Hintergrund der bevorstehenden Fussball-EM der Frauen 2025 in Basel.
Weiterlesen »
Das Fussball-Oratorium kommt nach BaselMoritz Eggert, Komponist des weltweit ersten Fussball-Oratoriums, recherchiert im St. Jakob-Park die Tonalität der Basler Fangemeinde. Im Juli 2025 findet in Basel die Eröffnung und das Finale der Frauen-EM statt, Anlass für die Basel Sinfonietta und das Theater Basel, eine Adaption von Eggerts Werk in Auftrag zu geben.
Weiterlesen »
Komponist Sucht im Fussballstadion O-TöneMoritz Eggert, ein deutscher Komponist, sucht im Fussballstadion O-Töne für sein neues Oratorium, das bei der Fussball-EM der Frauen 2025 erklingen soll.
Weiterlesen »
«So verkauft der Fussball seine Seele»: Sepp Blatter will die WM in Saudi-Arabien verhindernSepp Blatter über das Monster Fifa, das er schuf, über grenzenlosen Kommerz unter Nachfolger Infantino, und wie der gestoppt werden kann
Weiterlesen »
Fussball aus den Topligen - Sohms Doppelpack ohne Wert – Barcelona stolpert erneutHier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Topligen.
Weiterlesen »
Fussball-Wochenende in Bildern - Fliegende Torhüter und ein entzückter Ed SheeranIn unserer Gallery finden Sie die besten Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
Weiterlesen »