Hiesige Shrimps-Produzenten kämpfen ums Überleben, dabei sind ihre antibiotikafreien Shrimps eigentlich gefragt. Im Gegensatz zu anderen landwirtschaftlichen Produkten können sie nicht von staatlicher Unterstützung profitieren. Die «NZZ am Sonntag» ging der Frage nach, ob eine profitable Garnelenzucht in unseren Breitengraden überhaupt möglich ist.
Garnelen aus unterschiedlichen Verwandtschaftsgruppen werden in Aquakulturen gezüchtet, oder kommerziell befischt.Im Aktionärsbrief, den die Eigentümer der Firma Swiss Shrimp gemäss der «NZZ am Sonntag» vor kurzem erhalten haben, steht: Die Liquiditätssituation sei «äusserst schlecht geworden», ein Betreibungsbegehren liege auf dem Tisch. Wenn die Firma «nicht bis spätestens 22.
Der Hilferuf scheint gefruchtet zu haben: «Dank Unterstützung aus dem Aktionariat und von Partnern ist der Konkurs vorläufig abgewendet», schreibt Laube in einer E-Mail auf eine Anfrage der «NZZ am Sonntag». Sobald man Konkretes zur Reorganisation sagen könne, informiere man wieder, so Laube. Migros schliesst ihre Fischzucht «Nicht nur Shrimp-Zuchtanlagen, sondern generell Aquakulturen haben in der Schweiz wirtschaftlich einen schweren Stand», erklärt Andreas Zaugg, Mitgründer von Lucky Shrimp, einer Firma aus Winterthur im Artikel. Er verweist auf die bevorstehende Schliessung der Fischzucht der Migros-Tochter Micarna in Birsfelden . Dort sind jährlich 240 Tonnen Egli und Felchen aufgezogen worden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Jahre Arcas Rock mit Joya Marleen, Baba Shrimps und Soft LoftAm 14. September feiert das Musikfestival Arcas Rock das Fünf-Jahr-Jubiläum. Den Churer Altstadtplatz verzaubern dabei Joya Marleen, Baba Shrimps, Soft Loft, Twanee und Nesta And The Blondes.
Weiterlesen »
Zürcher Band Baba Shrimps machte schwere Zeit durchLeadsänger Adrian hatte mit einem Burn-out zu kämpfen. Im Interview mit 20 Minuten verraten sie, wie sie zurück zur Musik finden konnten.
Weiterlesen »
Produzenten- und Importpreise fallen den elften Monat in FolgeDer Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat im März erneut abgenommen. Es ist der elfte Monat…
Weiterlesen »
Produzenten- und Importpreise fallen erneutDer Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat im März erneut abgenommen. Es ist der elfte Monat in Folge, in dem die Jahresinflation auf Basis der Produzenten- und Importpreise im Minus lag.
Weiterlesen »
Produzenten- und Importpreise fallen den elften Monat in FolgeDer Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat im März erneut abgenommen. Es ist der elfte Monat in Folge, in dem die Jahresinflation auf Basis der Produzenten- und Importpreise im Minus lag. Verglichen mit März 2023 sank das Preisniveau um 2,1 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte.
Weiterlesen »
Produzenten- und Importpreise fallen den elften Monat in FolgeDer Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat im März erneut abgenommen. Es ist der elfte Monat in Folge, in dem die Jahresinflation auf Basis der Produzenten- und Importpreise im Minus lag.
Weiterlesen »