Einmal die Woche kommt man künftig kostenlos ins Aargauer Kunsthaus. Das soll die Inklusion und die kulturelle Teilhabe fördern und ein abwechslungsreicheres Publikum anziehen.
Einmal die Woche kommt man künftig kostenlos ins Aargauer Kunsthaus. Das soll die Inklusion und die kulturelle Teilhabe fördern und ein abwechslungsreicheres Publikum anziehen.
Das Kunsthaus habe den kostenlosen Donnerstagabend bereits von September bis Januar getestet, schreibt das Haus in einer Mitteilung. Und zwar mit der Ausstellung «Stranger in the Village. Rassismus im Spiegel von James Baldwin». Aufgrund von positiven Rückmeldungen und weil man das Angebot noch inklusiver gestalten wolle, bleibe der Eintritt am Donnerstagabend von 17 bis 20 Uhr gratis.
Das Konzept funktioniere, heisst es weiter, das habe man bereits in der viermonatigen Testphase im vergangenen Jahr herausgefunden: «Eine Befragung am Donnerstagabend zeigt, dass sich das Publikum an diesem Abend anders als sonst zusammensetzt und das Angebot auch von Besuchenden genutzt wird, die einen Museumseintritt sonst nicht bezahlen könnten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aargauer Kunsthaus: Buch zum 10-Jahr-Jubiläum 'Blumen für die Kunst'126 florale Interpretationen von Sammlungswerken des Aargauer Kunsthauses leben in diesem Buch wieder auf! Profitieren von 20% Rabatt mit der abo+ card.
Weiterlesen »
«Ein Fusstritt für den Amateurfussball»: Terminkollision zwischen FCA-Spiel und Aargauer Cupfinal sorgt für ÄrgerDer Aargauer Cupfinal ist das Highlight für jeden Amateurfussballer. Doch in diesem Jahr droht ein grosser Stimmungsdämpfer, denn am Auffahrtstag kommt es auch zum Knüllerspiel zwischen dem FC Aarau und dem FC Sion. Der Aargauer Fussballverband hofft nun darauf, dass der Sender «blue » seine Terminierung anpasst.
Weiterlesen »
«Brutstation für Pädophile»: Aargauer betreibt im Darknet ein Forum zum Austausch von KinderpornografieIn Pärken filmte er nackte Kleinkinder, im Darknet verbreitete er kinderpornografische Filme: Das Bezirksgericht Bremgarten verurteilt einen 47-jährigen IT-Fachmann.
Weiterlesen »
Wermuth, die rustikale Pizza ++ bittere Jassresultate für Suter ++ Gölä posiert mit Aargauer SVPAuf dem Aargauerplatz erfahren Sie regelmässig den neuesten Polit-Klatsch im Kanton – diese Woche mit Episoden aus Bundesbern.
Weiterlesen »
Die Steuern sinken für 2023 in vielen Aargauer Haushalten – so viel bezahlen Sie in Ihrer GemeindeDas Leben ist teuer geworden, aber immerhin belasten die Steuern das Portemonnaie der Aargauerinnen und Aargauer etwas weniger als im Vorjahr. Wir zeigen, um wie viel Geld es geht, wer am meisten von den höheren Abzügen profitiert – und für wen die Belastung steigt.
Weiterlesen »
Zu Doppelkreiseln: Erklärvideo des Aargauer STVA sorgt für WirbelEin Video des Aargauer Strassenverkehrsamts sorgte für Wirbel um Aargauer und ihre Fahrkünste. In dem Erklärstück geht es um doppelspurige Kreisel.
Weiterlesen »