An der Knabenschiessen-Chilbi gibts für die härtesten Schläger keinen Tadel, sondern den grössten Respekt. Das zieht besonders die Teenager an.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAn der Knabenschiessen-Chilbi gibts für die härtesten Schläger keinen Tadel, sondern den grössten Respekt. Das zieht besonders die Teenager an.An der grössten Schweizer Chilbi im Albisgüetli gibts im Gedränge zwischen den Freefall-Türmen, den Geisterbahnen und der wilden Maus heimliche Stars: die Boxautomaten.
Da sind zum Beispiel Abdul Malik und Abdul Khalid, zwei afghanische Flüchtlinge. Ausprobieren kann es aber nur der Erste. Sie haben zusammen nur ein Frankenstück. Der Schlag ist mittelmässig, 600 Punkte, der Rekord liegt bei 971. Unter den herumstehenden Mädchen sind die Meinungen geteilt. Die einen können gar nichts mit diesem Machotum anfangen. Andere finden es «noch geil», wenn die so draufhauen. «Da sieht man, wenn einer eine Frau beschützen könnte», meint ein anderes Mädchen.Einer der grössten Schausteller, Hans Peter Maier aus Frauenfeld, hat dieses Jahr am Albisgüetli drei Boxautomaten aufgestellt. Was er mit ihnen einnimmt, sagt Maier nicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Plädoyer für den voll haftenden PrivatbankierEs ist höchste Zeit, das Modell der unbeschränkten Haftung wieder in den Fokus zu rücken und im Parlament und in der Exekutive voranzutreiben.
Weiterlesen »
Knabenschiessen 2024: Zürcher Volksfest am AlbisgüetliAm Wochenende findet das Knabenschiessen auf dem Albisgüetli statt. Der Besuch gelingt mit etwas Vorwissen entspannter. Alles Wichtige auf einen Blick.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Verkehrsvorschriften zum Knabenschiessen 2024Vom 7. bis 9. September 2024 findet das traditionelle Knabenschiessen statt. Aus diesem Grund kommt es im Bereich Albisgüetli zu Verkehrseinschränkungen.
Weiterlesen »
EU erwägt Steuerbefreiung für Kerosin für weitere 20 JahreIn der EU könnte Kerosin für weitere 20 Jahre steuerfrei bleiben.
Weiterlesen »
Paralympics: Silber für Aargauer Schwimmerin Nora Meister ++ Rang 6 für Matile-DörigResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Viertes Paralympics-Gold für Catherine Debrunner – Schär verpasst Gold hauchdünn, Bronze für Weitspringerin KratterResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »