Das Vetorecht der Luftfahrtbehörden im Hinblick auf den Neubau von Windkraftanlagen soll aufgehoben werden. Das wäre für viele kleine Flughäfen in Deutschland fatal.
Das Vetorecht der Luftfahrtbehörden im Hinblick auf den Neubau von Windkraftanlagen soll aufgehoben werden. Das wäre für viele kleine Flughäfen in Deutschland fatal.Öffentliche Verlautbarungen, die man rational nicht nachvollziehen kann, schicken unsere Einbildungskraft in Verschwörungsphantasien. So ging es mir mit der Bundesdrucksache 108/24 mit der die bayrische Landesregierung das Luftverkehrsgesetz ändern will.
Mein zweiter Gedanke: «Die CSU will sich nun doch wieder, nach klaren Aussagen der jüngsten Vergangenheit, einschließlich der diskreditierenden Äußerung ihres Vorsitzenden am Aschermittwoch gegen die grüne Umweltministerin, mit diesem Geschenk die Option für eine Koalition mit den Grünen offenhalten.
Sie könnten damit nicht nur zu Stromversorgern, sondern auch zu dezentralen Produzenten von Wasserstoff und nachhaltigem Treibstoff werden. Welche Energieform auch immer die klimafreundliche Luftfahrt der Zukunft benötigt, unsere Flugplätze könnten sie liefern. Auf einer nicht geringen Zahl unserer Flugplätze siedelt sich Gewerbe an, das neben der Startbahn auch Energie benötigt.
Wir benötigen sie aber vor allem für die Lösung unseres wachsenden Mobilitätsbedarfes. Unter der Voraussetzung von klimafreundlichem Fliegen , lassen sich nicht nur die Gesellschaft spaltende Urbanisierungsprozesse mindern, sondern insgesamt der Mobilitätsbedarf abdecken.Schon heute ermöglichen die dezentralen Flugplätze eine Vielzahl von notwendgien Flügen der Daseinsvorsorge, die anders nicht realisiert werden können.
Ulrich Stockmann ist freier Kolumnist von aeroTELEGRAPH. Er war von 1989 bis 2009 als Parlamentarier in der Volkskammer, im Bundestag und im Europaparlament. Seitdem ist er für Verbände des Luftverkehrs tätig. Die Meinung der freien Kolumnisten muss nicht mit der der Redaktion übereinstimmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie verbessert EVB die E-Mobilität am Flughafen Valencia, einem der Top-10-Flughäfen Spaniens?Madrid, 29. März 2024 (ots/PRNewswire) - Angesichts der weltweit wachsenden Besorgnis über den Klimawandel nimmt die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen (Electric Vehicles, EVs)...
Weiterlesen »
Eine Oberstufenschülerin hat das Jubiläumsplakat für das St.Galler Kinderfest gestaltetVor sechs Jahren fand das letzte Kinderfest statt. Die Vorfreude in den Schulen, bei der Stadt und der Bevölkerung ist umso grösser. Bereits in 62 Tagen ist der erste Durchführungstermin.
Weiterlesen »
Das E-Bike sorgenfreier abstellen / Digitaler Diebstahlschutz für das ElektroveloSolothurn (ots) - Velos sind ein beliebtes Diebesgut. Allein im Jahr 2023 wurden über 27'407 (BFS - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023) Fälle in der Schweiz polizeilich...
Weiterlesen »
Das bedeutet das schlechte Osterwetter für den Tessiner TourismusVoll belegte Campingplätze, gut gebuchte Ferienwohnungen und Hotels im Tessin – Trotz Corona-Einschränkungen verliefen die Ostertage im Süden entspannt.
Weiterlesen »
Masterstudiengänge für die Zukunft: Jetzt für das Hasso-Plattner-Institut bewerben!Potsdam (ots) - Ab sofort läuft die Bewerbungsphase für zwei IT-Masterstudiengänge an der gemeinsamen Digital Engineering Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der...
Weiterlesen »
Etwas Sicherheit für die Ukraine: Nato plant für das Szenario TrumpDie Nato bereitet sich auf das Szenario einer möglichen Rückkehr von Donald Trump ins US…
Weiterlesen »