Das St.Galler Team aus der Promotion League trifft auf Servettes U21, die U21 des FC St.Gallen tritt in Bern im Wankdorf an.
Magere 18 Punkte hat die U21 von Servette in den bisherigen 26 Spielen ergattert. Das ergibt den letzten Platz mit sechs Punkten Abstand auf den Zweitletzten. Da könnte, so dürfte man annehmen, Brühl – der erfolgreichste Klub der Promotion League im Jahr 2023 – ganz locker und entspannt am Samstag ins Heimspiel gehen.
Kann er nicht. Das hat zum einen mit Servette zu tun. Mögen die Genfer noch so abgeschlagen auf dem letzten Platz verweilen, so schaffen sie doch immer wieder Überraschendes. Etwa am vergangenen Wochenende, als sie auswärts Kriens mit 1:0 besiegten; und dieses Kriens ist auf dem sechsten Platz, einen Rang vor Brühl.André Neitzke, Marcel Krnjic, Jorge Rans und Giosue Capozzi fallen bei Brühl aus.
Corona ist aus dem Fokus der Allgemeinheit verschwunden. Getestet wird kaum noch. Trotzdem ist das Virus noch da. Mit verheerenden Folgen. Marcel Baumann aus Herisau leidet unter Long Covid. Er erklärt, was es genau heisst, darunter zu leiden – und dass er auf politische Diskussionen darüber keine Lust hat.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wochenende zum Vergessen für Dettwiler – MotoGP-Sieg für MartinDer Schweizer Moto3-Fahrer Noah Dettwiler verpasst auch im 2. Saisonrennen in Portugal als 20. die WM-Punkte.
Weiterlesen »
Historischer Sieg für den Klimaschutz: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt SchweizDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat erstmals die Verantwortung von Staaten für Maßnahmen gegen die Klimakrise bestätigt. Die Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen für die Schweiz haben. Die Reaktionen in Bern sind gemischt.
Weiterlesen »
– FC Thun: 2:1-Sieg für die Berner OberländerMit dem Triumph im Wallis bleiben die Berner Oberländer im Rennen um Platz 1 in der Challenge League. Der Rückstand auf Sion beträgt nur noch zwei Punkte.
Weiterlesen »
Niederlage für Schweizer Eishockeyaner: Auch in der slowakischen Provinz gibt es keinen SiegPatrick Fischers Team verliert saisonübergreifend zum zwölften Mal hintereinander. In Humenné endet das erste Testspiel in der Vorbereitung auf die WM mit 0:3.
Weiterlesen »
Premiere für Jan Christen: Der Gippinger holt sich in Italien seinen ersten Sieg bei den ProfisDas ging schnell! Gut zwei Monate in seiner ersten vollen Profi-Saison hat Jan Christen bereits seinen ersten Punkt auf der langen Liste der angestrebten Errungenschaften abhaken können. In der zweiten Etappe des Giro d'Abruzzo gewann der Gippinger die 2. Etappe solo und übernahm gleichzeitig das Jersey des Gesamtführenden. «Ich bin super glücklich, dass ich meinen ersten Profisieg feiern durfte», freute sich der 19-Jährige riesig über seinen Coup.
Weiterlesen »
«Lächerlich» oder «Sieg für alle Generationen» – Reaktionen auf das Klimaseniorinnen-UrteilDie Schweiz verstösst beim Klimaschutz gegen das Menschenrecht. So ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, nach einer Klage der Klimaseniorinnen. Die Reaktionen auf das wegweisende Urteil sind gespalten.
Weiterlesen »