Als dritte Gemeinde im Kanton St.Gallen hat die Stadt Gossau das Projekt «Zeitvorsorge» gestartet. Der Aufbau brauche Zeit und viele Gespräche, sagt die Koordinatorin.
«Für ältere Menschen zählen die kleinen Dinge im Alltag»: Gossauer Projekt «Zeitvorsorge» zieht erste Bilanz
Zeitvorsorge heisst konkret: Frauen und Männer ab 50 Jahren schenken älteren Menschen Gesellschaft und damit Zeit. Diese Zeit wird als Guthaben auf einem persönlichen Konto verbucht. Wenn besagte Frauen und Männer später selbst Hilfe wollten, könnten sie diese Zeitvorsorge-Stunden einlösen. Es fliesst also kein Geld – der Helfende oder die Zeitvorsorgende, wie sie genannt werden, arbeitet ehrenamtlich.
Einfacher sei es, Gruppenaktivitäten zu organisieren. Beispielsweise einen Spaziergang für Betagte, die noch gut zu Fuss sind, oder mit Gleichgesinnten zu stricken. Auch an solchen Anlässen entstünden viele soziale Kontakte. «Einzelbegleitungen oder Gruppenveranstaltungen sind für viele ältere Menschen das Highlight der Woche», so Barbara Züst. Der Organisierende könne die Stunden gutschreiben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schutz für das iPhone 16: Hüllen für die neuesten Apple-Smartphones bei Amazon für kleines GeldBei Amazon gibt es derzeit Schutzhüllen für die verschiedenen iPhone 16-Modelle im Angebot. Die Preise starten bereits ab 22,49 Euro.
Weiterlesen »
FHNW; Hochschule für Life Sciences: Neuer Leiter des Instituts für Ecopreneurship an der Hochschule für...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Life Sciences FHNW. Medienmitteilung, 1. Oktober 2024 Neuer Leiter des Instituts für Ecopreneurship an der...
Weiterlesen »
Bundesrat genehmigt Generelles Projekt für die letzten 3,5 km der N28 im Prättigau GRDer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. September 2024 das Generelle Projekt für den Bau des letzten Teilstücks von 3,5 km Länge zwischen den Anschlüssen von Fideris / Jenaz und Küblis / Dalvazza genehmigt.
Weiterlesen »
Saisonkarte für acht Urner Skigebiete: Neues Projekt soll wieder mehr Kinder auf die Pisten lockenMit dem Projekt «Uri für Uri mit Urli» beschreiten zwei innovative Unternehmer neue Wege. Urner Kinder und acht Urner Klein-Skigebiete sollen davon gleichermassen profitieren.
Weiterlesen »
Miller & Maranta gewinnt Wettbewerb für Projekt Lindenhof in BaselDas Basler Architekturbüro Miller & Maranta hat den Zuschlag für die Planung des Projekts „Lindenhof“ erhalten. Die neuen Gebäude sollen das minimalistische Erscheinungsbild des Lonza-Hochhauses aufnehmen und mit verschiedenen Linden bepflanzt werden.
Weiterlesen »
Microsoft & BlackRock initiieren Milliarden-Projekt für KIMicrosoft und Investment-Riese BlackRock starten Projekt zur Förderung von KI-Rechenzentren, mit Zielen in Höhe von 100 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »