Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Termine, Deadlines, Verpflichtungen – aber was bleibt, wenn wir innehalten? Zeit, bewusst verschenkt, kann Beziehungen stärken und Herzen berühren. Doch wie oft nehmen wir sie uns wirklich? In einer Umfrage wollten wir genau das herausfinden.Der Alltag fordert viel von uns: Leistung, Tempo, Effizienz. Termine reihen sich aneinander, die To-do-Liste scheint nie kürzer zu werden, und der Tag hat immer zu wenig Stunden.
Ein ausgelassener Spielabend mit der Familie, bei dem alle um den Tisch sitzen und gemeinsam lachen. Ein Spaziergang mit engen Freundinnen und Freunden, bei dem die Gespräche genauso wohltuend sind wie die frische Luft. Es sind diese Momente, die das Herz wärmen und Beziehungen stärken – Momente, die den hektischen Alltag in den Hintergrund rücken lassen. Doch sie passieren viel zu selten.
Um herauszufinden, wie Menschen über dieses Thema denken, haben wir uns auf die Strasse begeben. Mit einer einfachen Frage wollten wir zum Nachdenken anregen: «Wofür fehlt dir die Zeit? Und wem würdest du gerne Zeit schenken?» Die Antworten, die wir bekamen, waren ehrlich, berührend und oft nachdenklich.Unsere Zeit ist kostbar – und wie wir sie gestalten, macht den Unterschied.
Ein kleines Geschenk wie ein Gutschein für gemeinsame Zeit kann viel mehr bedeuten, als es auf den ersten Blick scheint. Es ist eine Einladung, innezuhalten und zu reflektieren, was im Leben wirklich wichtig ist. Wofür würdest du ihn verwenden? Dies ist ein bezahlter Beitrag. Das bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Höchste Zeit für Schneefilme - Zum Schaudern, Schmelzen und Schmunzeln: Filme für kalte TageDer erste Schnee und das Chaos im Flachland
Weiterlesen »
«Leben für Gott, für die Gemeinschaft und für mich selber» – Priorin Irene erhält FrauenpreisAm Sonntag erhält Priorin Irene Gassmann im Kloster Fahr den Frauenpreis des Aargauischen Katholischen Frauenbundes. Sie wird gewürdigt für ihre langjährige und innovative Arbeit zugunsten einer gerechteren Gesellschaft, in der Frauen und Männer auf Augenhöhe miteinander unterwegs sind.
Weiterlesen »
SP-Postulat in Emmen abgelehnt: Schüler putzen weiterDer Einwohnerrat Emmen hat das SP-Postulat abgelehnt, das mehr Zeit für Reinigungskräfte forderte.
Weiterlesen »
Behandlungsfrist für Kita-Initiative wird verlängertDie Initiative für gebührenfreie Kinderbetreuung im Kanton Basel-Landschaft erhält mehr Zeit zur Bearbeitung.
Weiterlesen »
Basler Herbstmesse: Die SchlussbilanzDiesen Sonntag ist die «Hèèrbschtmäss» bereits wieder passé – Zeit für eine kurze Schlussbilanz.
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Mehr Zeit für persönliche BeratungenMedienmitteilung, 5. November 2024 Mehr Zeit für persönliche Beratungen Per 1. Januar 2025 passt die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) die Schalteröffnungszeiten in ihren...
Weiterlesen »