Nach dem Tech-Shark kauft die Präsidentin des brasilianischen Fußballclubs Palmeiras eine zweite Embraer E190-E2. Auch diese hat eine wechselvolle Geschichte.
Nach dem Tech-Shark kauft die Präsidentin des brasilianischen Fußballclubs Palmeiras eine zweite Embraer E190-E2. Auch diese hat eine wechselvolle Geschichte.
Die Embraer E190-E2 im Kleid von Placar Linhas Aéreas: Die Airline hat zwei Fluguzeuge mit einer wechselvollen Geschichte.Die Embraer E190-E2 im Kleid von Placar Linhas Aéreas: Die Airline hat zwei Fluguzeuge mit einer wechselvollen Geschichte.mit der Ankündigung, ihren Fußballclub mit einem eigenen Embraer-Jet auszustatten.
Die E190-E2 hatte da schon eine wechselvolle Geschichte bei mehreren Airlines hinter sich, bevor sie zu Palmeiras kam, einem der größten und traditionsreichsten Vereinen Brasiliens. Das Flugzeug bekommt im Sommer Verstärkung. Pereira hat eine E190-E2 gekauft, die eine ähnliche Geschichte aufweist, berichtet das
Das Flugzeug mit der Seriennummer 19020016 ist zwar erst knapp zweieinhalb Jahre alt, sollte dafür aber schon bei vier Airlines fliegen. Congo Airways und Madagascar Airlines hatten das Flugzeug schon lackiert – in den Liniendienst ging die Maschine nie.Die Palmeiras-Präsidentin hat mit Placar Linhas Aéreas eine eigene Charterairline für die beiden Flugzeuge gegründet. Der jüngste Zukauf erhält eine lockerer Bestuhlung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Influencer übernimmt Wiener FußballclubWIEN (ots) - Der Influencer “Juan Son” übernimmt den Floridsdorfer Fußballverein 1210 Wien als Club Manager. Juan Son ist der breiten Öffentlichkeit mit Aktionen wie...
Weiterlesen »
Meyer-Burger-Aktien geben nach Jahreszahlen erneut nachGegen 9.20 Uhr verlieren die Titel in einem Seitwärtsmarkt rund 17% auf 0.0458 Fr.
Weiterlesen »
Verdi-Streik: Flugzeuge starten teils ohne PassagiereDie Gewerkschaft Verdi legt mit ihrem Streik am Donnerstag unter anderem den Flughafen in Frankfurt lahm. Abfliegende Gäste können den Flughafen erst gar nicht betreten.
Weiterlesen »
Fake-Lotsen wollten Flugzeuge von El Al fehlleitenGleich zwei Mal haben laut der israelischen Nationalairline beim Überflug von Somalia «feindliche Kräfte» versucht, Flugzeuge in die Irre zu leiten. Das sei nicht nur bei El Al ein Problem.
Weiterlesen »
Lufthansa-Pilotinnen und -Piloten sind für die falschen Flugzeuge lizensiertFür ihre Langstreckenflüge fehlt der deutschen Fluggesellschaft teilweise immer noch Personal. Lufthansa-Chef Carsten Spohr erwartet bald eine Entspannung. Allerdings sieht er noch ein anderes Problem.
Weiterlesen »
Wendy Holdener trauert um ihren Bruder: «Kevins Tod zerreisst uns das Herz»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »