Frühlingssession 2023: Von AP 22+ über falsche Saisonzeiten bis zu teureren PSM - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Frühlingssession 2023: Von AP 22+ über falsche Saisonzeiten bis zu teureren PSM - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 80%

27. Februar – 17. März - Frühlingssession 2023: Von AP 22+ über falsche Saisonzeiten bis zu teureren PSM: Ab nächster Woche brummt es wieder unter der Bundeshauskuppel. Die grosse Kammer befasst sich unter anderem mit der Mini-Version der AP 22+, der…

Wenn die Parlamentarier wieder in die ehrwürdigen Hallen des Bundeshauses einziehen, dürften bald die ersten Osterglocken des Jahres spriessen. Wie erspriesslich die Debatten für die Landwirtschaft verlaufen, darüber lässt sich in drei Wochen Bilanz ziehen. Viel ist es nicht, was vom ursprünglich umfassenden Reformpaket zur AP 22+ in der kommenden Frühlingssession verhandelt wird. Ein Teil der Massnahmen hat bereits Eingang gefunden in die Umsetzung der Pa. Iv.

Der Schweizer Bauernverband begrüsst die schlanke Vorlage, die Kleinbauern-Vereinigung kritisiert die Mini-AP als wirkungsschwach und mutlos und vermisst griffige Massnahmen gegen die Klima- und Biodiversitätskrise. Einerseits möchte die VKMB bei den Zöllen ansetzen, andererseits kann sie mit der geplanten staatlichen Mitfinanzierung von Ernteversicherungen nichts anfangen.

Die Beratungen im Nationalrat werden zeigen, ob zwischen der grossen und der kleinen Kammer ebenso viel Einigkeit in Sachen AP 22+ herrscht, wie zwischen Ständerat und WAK-N.Der Zürcher Mitte-Nationalrat Niklaus-Samuel Gugger hat eineseiner früheren Amtskollegin Kathy Riklin übernommen. Sie forderte 2019, chemische Pflanzenschutzmittel dem normalen Mehrwertsteuersatz zu unterstellen, da es «überhaupt keinen Grund» gebe, das nicht zu tun.

Mit einer Anpassung der gesetzlich festgelegten inländischen Produktionszeiten, die mit höherem Grenzschutz verbunden sind, will der Zürcher SVP-Ständerat Werner Salzmann die einheimische Gemüseproduktion stärken. Als Erstrat hat die Kleine Kammer dem zugestimmt, entgegen den Empfehlungen des Bundesrats. Eine Mehrheit der WAK-N hat aber für eine Ergänzung dergestimmt: Der Handel müsse in die Festlegung bzw.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klinische Studie an Patienten - Krebsimpfstoff von Biontech soll schon 2023 Krebskranke heilenKlinische Studie an Patienten - Krebsimpfstoff von Biontech soll schon 2023 Krebskranke heilenDer Pharmakonzern Biontech hat einen wichtigen Schritt unternommen, um seine Krebsimpfungen auf mRNA-Basis auf den Markt bringen zu können. Die vereinbarten klinischen Studien sollen noch in diesem Jahr beginnen, berichtet der «Spiegel».
Weiterlesen »

SIBS – Gold Sponsor 2023/2024/2025 von Polizei.newsSIBS – Gold Sponsor 2023/2024/2025 von Polizei.newsPolizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit dem Schweizerischen Interessenverband des bewaffneten Sicherheitsgewerbes (SIBS) als „Gold Sponsor 2023/2024/2025“. Der SIBS setzt Standards für …
Weiterlesen »

Einschätzung zu den Jahreszahlen – Medmix legt Basis für AufschwungEinschätzung zu den Jahreszahlen – Medmix legt Basis für AufschwungEinschätzung zu den Jahreszahlen: Medmix legt Basis für Aufschwung: Der Industriekonzern leidet 2022 unter Sondereffekten, der Ausblick auf 2023 verheisst aber Besserung.
Weiterlesen »

Börsenbericht vom 22. Februar 2023 – Schweizer Börse schwächer erwartetBörsenbericht vom 22. Februar 2023 – Schweizer Börse schwächer erwartetBörsenbericht vom 22. Februar 2023: Schweizer Börse schwächer erwartet: Der Schweizer Aktienmarkt dürfte laut Prognosen am Mittwoch im Minus starten. Schuld daran sind erneute Zinssorgen.
Weiterlesen »

Dreharbeiten starten 2023 - «Tschugger», «Die Beschatter» sowie «Neumatt» werden fortgesetztDreharbeiten starten 2023 - «Tschugger», «Die Beschatter» sowie «Neumatt» werden fortgesetztDie drei SRF-Serien «Tschugger», «DieBeschatter» sowie «Neumatt» werden fortgesetzt. Die Dreharbeiten starten noch in diesem Jahr.
Weiterlesen »

Gewinnen Sie Tickets für die Agrimesse 2023 - bauernzeitung.chGewinnen Sie Tickets für die Agrimesse 2023 - bauernzeitung.chMitmachen und gewinnen - Gewinnen Sie Tickets für die Agrimesse 2023: Machen Sie mit bei unserem Wettbewerb und gewinnen Sie mit etwa Glück Tickets für die Agrimesse 2023. Wir verlosen 5x2 Tickets.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 19:48:18