Frost und Schnee verursachen Bauern Millionenschäden

Frostschäden Nachrichten

Frost und Schnee verursachen Bauern Millionenschäden
LandwirtschaftSchweizWeinbau
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Der Kälteeinbruch in der letzten Woche führte zu massiven Schäden in der Schweizer Landwirtschaft.

und Schnee bis in tiefere Lagen dürfte in der Schweiz er Landwirtschaft Millionenschäden verursacht haben. Schäden an Obstkultur en und Reben wurden insbesondere im Raum Genf und im Wallis verzeichnet. Viele Kulturen standen aufgrund der sehr warmen Apriltage bereits in Blüte, wie die Schweiz er Hagelversicherung schrieb.

Der Temperatursturz unter den Gefrierpunkt habe die Blüten vielerorts erfrieren lassen. Vor allem in der Region Genf sei es aufgrund klarer Nächte zu schweren Frostschäden an Weinreben gekommen, gab Schweizer Hagel bekannt. Bis Ende Woche seien insgesamt 370 Frostschäden an versicherten Obst- und Weinbaukulturen gemeldet worden, was einer Fläche von über 700 Hektaren entspreche.

Schneedruckschäden erforderten oftmals eine zweimalige Begutachtung der Schäden durch Fachexperten, um die Entwicklung der Kulturen besser beurteilen zu können. Der Schweizer Hagel seien 800 Schneedruckschäden gemeldet worden, die sich über das ganze Mittelland und die Voralpen verteilt hätten. Betroffen seien vor allem Raps-, Grasland- und Getreidekulturen auf einer Gesamtfläche von über 5500 Hektaren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Landwirtschaft Schweiz Weinbau Obstkultur

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Seeländer Bauern wissen dem Frost zu trotzenSeeländer Bauern wissen dem Frost zu trotzenDie hohen Temperaturen der letzten Wochen haben der Vegetation im Vergleich gut eine Woche Vorsprung gewährt. Viele Obstbäume blühen bereits. Doch was ist, wenn sich jetzt der Winter zurückmeldet? Ein Seeländer Obstbauer verrät seine elegante Methode, um seine Kulturen vor dem drohenden Frost zu schützen.
Weiterlesen »

Bauern bereiten sich auf Frost vorBauern bereiten sich auf Frost vorIn nächster Zeit ist mit Frost zu rechnen. Auf Obstbauern kommen unruhige Nächte zu. Auch andere Kulturen wie Erdbeeren oder Spargel sind betroffen.
Weiterlesen »

Wegen Winter-Rückkehr zittern Bauern: So wappnen sie sich gegen FrostWegen Winter-Rückkehr zittern Bauern: So wappnen sie sich gegen FrostDrohender Frost gefährdet die Frühblüher wie Erdbeeren und Äpfel. Bauern setzen auf Frostkerzen und Vliese, um Schäden abzuwenden.
Weiterlesen »

Bauern wappnen sich gegen FrostBauern wappnen sich gegen FrostIm Wallis und in der Ostschweiz herrscht aufgrund der aktuellen Kältewelle im Obst- und Gemüsebau derzeit eine angespannte Situation. Die Walliser Bauern befürchten wegen der anhaltenden Kälte Frostschäden. In der Ostschweiz sind bisher noch keine Schäden entstanden.
Weiterlesen »

Frost und Schnee im Frühling: April-Wetter trifft SchweizFrost und Schnee im Frühling: April-Wetter trifft SchweizPolarluft sorgt in den nächsten Tagen für spätwinterliches Wetter mit Schnee und Frost. «Kalte» Wetterlagen sind in den letzten Jahren im Frühling trotz Klimaerwärmung gehäuft vorgekommen. Was sind die Gründe?
Weiterlesen »

Wetter in der Schweiz: Achterbahn, warm, kalt, Schnee, FrostWetter in der Schweiz: Achterbahn, warm, kalt, Schnee, FrostJörg Kachelmann übers Wetter der nächsten acht Tage und über Hochhausbewohner, die bei gewissen Lagen im Vorteil sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 23:13:57