Eine Studie zeigt auf, wie sich das untreue Verhalten in den letzten zehn Jahren verändert hat. Und wo sich die Geschlechter unterscheiden.
Die Zahl der Seitensprünge hat im letzten Jahrzehnt zugenommen. Dies zeigt jedenfalls eine Studie von ElitePartner für Deutschland. 5600 Personen, die entweder in einer Beziehung sind, oder einmal in einer waren, wurden dabei über ihr Fremdgeh-Verhalten befragt . Vor allem bei Frauen zeigen die Statistiken von 2012 und 2020 einen grossen Sprung, wie der «Business Insider» mit Bezug auf die Studie schreibt: Die Zahl der Seitensprünge stieg von 19 auf 31 Prozent.
Mit 32 Prozent haben sie in dieser Altersgruppe die Männer, die bei 27 Prozent sind, wieder überholt. In den Fünfziger stehen die Geschlechter mit jeweils 29 Prozent gleichauf. Ab 60 Jahren gehen die Männer mit 33 Prozent wieder mehr fremd als die Frauen mit 30 Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geschlechterunterschiede in der Medizin: Frauen erhalten weniger Schmerzmittel als MännerMänner und Frauen werden im Spital nicht gleich versorgt, wie eine neue Studie zeigt. Patientinnen erhielten im Vergleich zu Patienten weniger Schmerzmittel.
Weiterlesen »
Neue Studie zeigt: in diesen zwei Jahren alterst du am stärkstenEine Studie der Stanford University zeigt, dass es in unserem Leben zwei rapide Alterungssprünge gibt. Das hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
Weiterlesen »
Herzinfarkt durch Vitamin B3: Studie zeigt Risiken aufEine Studie zeigt ein bislang unbekanntes Risiko von zu hohen Dosen Niacin (Vitamin B3), das als Nahrungsergänzungsmittel sehr beliebt ist. Was ist dran?
Weiterlesen »
Studie zeigt: Frauen erhalten im Notfall weniger Schmerzmittel als MännerFrauen erhalten in der Notaufnahme weniger schnell Hilfe als Männer. Das zeigt eine neue Studie aus den USA und Israel.
Weiterlesen »
Studie zeigt: Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Verpackungen nimmt abZürich (ots) - Die Bereitschaft der Verbraucher, für nachhaltige Verpackungen mehr zu bezahlen, ist seit 2021 gesunken. Während sich einige Verbraucher bewusst für...
Weiterlesen »
Designerhunde: Studie entlarvt Mythen über Labradoodle und Co.Hybridrassen wie Labradoodle sind nicht gesünder als reinrassige Hunde, zeigt eine britische Studie.
Weiterlesen »