Freiberger: Aebi will Präsident werden Beim Schweizer Freibergerverband (SFV) ist das Amt des Präsidenten nach der Wahl von Albert Rösti in die Landesregierung vakant. Nun gibt es einen möglichen Nachfolger.
Daniel Salzmann
Beim Schweizer Freibergerverband ist das Amt des Präsidenten nach der Wahl von Albert Rösti in die Landesregierung vakant. Nun gibt es einen potenziellen Nachfolger. Nationalrat Andreas Aebi zeigt Interesse. Albert Rösti war bis vor wenigen Wochen Präsident des SFV. Im Dezember 2022 wurde der Berner Oberländer in den Bundesrat gewählt. Nach seiner Wahl legte er das Amt ab. Zurzeit ist das Mandat des Präsidenten beim SFV vakant.
Vor wenigen Tagen teilte der SFV auf Anfrage mit, dass noch keine Kandidaturen für das Präsidium eingegangen seien. Noch bis am 28. Februar hätten die Delegierten Zeit, um Präsidentschaftskandidaten zu stellen, hiess vonseiten des Verbandes. Obwohl bisher keine Bewerbungen eingegangen seien, sei man optimistisch, einen geeigneten Kandidaten zu finden,Nun ist eine Kandidatur eingetroffen.
Den Entscheid zur Nachfolge von Rösti fallen die Delegierten. Die Delegiertenversammlung findet am Freitag, den 14. April, in der Hostellerie am Schwarzsee FR statt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andreas Aebi kandidiert als Präsident des Schweizerischen Freibergerverbands - bauernzeitung.chNomination - Andreas Aebi kandidiert als Präsident des Schweizerischen Freibergerverbands: Der Berner steigt ins Rennen um die Nachfolge von Bundesrat Albert Rösti an der Spitze des Schweizerischen Freibergerverbands.
Weiterlesen »
Ukrainischer Präsident zeigt Büro – Selenski: «Das ist mein Zuhause, ich lebe hier»Der ukrainische Präsident führte einen Journalisten durch sein Büro, wo er seit Kriegsbeginn die meiste Zeit verbringt. Dabei offenbart die Garderobe einen Ausblick auf friedliche Zeiten.
Weiterlesen »
So viel Regen wie seit Anfang Januar nicht mehr - Schweizer BauerZwischen Donnerstag und Freitag hat es laut Wetterdienst Meteonews Schweiz in der Schweiz flächig so viel geregnet wie zuletzt am 9. Januar. Dazu wurden seit Donnerstagabend 139 Blitze gezählt. Gemäss einer vom Wetterdienst Meteonews publizierten Niederschlagskarte war die Ostschweiz auf Höhe St. Gallen am stärksten von Niederschlägen betroffen. Leider habe es die Romandie, das Wallis […]
Weiterlesen »
NHL: Spiele am Samstag - Alle 3 «Stars»: Schweizer Festspiele bei Devils-KantersiegDas hat es in der NHL noch nie gegeben: Nach jeder Partie werden jeweils die 3 «Stars» des Abends ausgezeichnet. Beim 7:0-Sieg der NJDevils gegen die NHLFlyers wurde diese Ehre 3 Schweizern zuteil. srfsport srfhockey
Weiterlesen »
Wangs SG: Schweizer (32) nach Autoeinbruch festgenommenAm Samstag (25.02.2023), kurz nach 20 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen auf der Bahnhofstrasse einen 32-jährigen Schweizer festgenommen. Er wird verdächtigt, zuvor in einer Tiefgarage eine Auto…
Weiterlesen »
Fotos der ersten Feldarbeiten gesucht - Schweizer BauerFür das «Bild der Woche» suchen wir Fotos von den ersten Feldarbeiten in diesem Jahr. Das Siegerbild wird mit einem Preis belohnt und erscheint auf der Digitalseite des «Schweizer Bauer». Eine Auswahl der uns zugesendeten Bilder erschient ausserdem auf unserer Webseite. Der Winter verlief sehr mild, und der Frühling hält bereits vielerorts Einzug. Für unseren Bildwettbewerb […]
Weiterlesen »