Am Samstag (25.02.2023), kurz nach 20 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen auf der Bahnhofstrasse einen 32-jährigen Schweizer festgenommen. Er wird verdächtigt, zuvor in einer Tiefgarage eine Auto…
Am Samstag , kurz nach 20 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen auf der Bahnhofstrasse einen 32-jährigen Schweizer festgenommen.Eine aufmerksame Auskunftsperson meldete der Kantonalen Notrufzentrale, dass sich eine unbekannte männliche Person in einer Tiefgarage an der Grofenbrüelstrasse aufhielt und geflüchtet sei.
Im Zuge einer sofort eingeleiteten Nahfahndung der Kantonspolizei St.Gallen konnte an der Bahnhofstrasse ein 32-jähriger Schweizer angetroffen und kontrolliert werden, der auf die Beschreibung des Meldeerstatters passte. Er gab sofort zu, ein Auto aufgebrochen zu haben. Der Mann wurde festgenommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NHL: Spiele am Samstag - Alle 3 «Stars»: Schweizer Festspiele bei Devils-KantersiegDas hat es in der NHL noch nie gegeben: Nach jeder Partie werden jeweils die 3 «Stars» des Abends ausgezeichnet. Beim 7:0-Sieg der NJDevils gegen die NHLFlyers wurde diese Ehre 3 Schweizern zuteil. srfsport srfhockey
Weiterlesen »
News von der WM in Bakuriani - Zu viel Wind: Kein Skicross und Slopestyle am SamstagDer Skicross-Final und die Slopestyle-Quali sind wegen widrigen Bedingungen auf Sonntag verschoben worden. srfski
Weiterlesen »
A: Heumilch hat einen Anteil von 15% - Schweizer BauerHeumilch ist in Österreich aus der Nische ausgebrochen. Rund 15 Prozent der gesamten Einlieferungen entfallen auf die Produktionsweise. Die Bauern erhalten eine Zuschlag zwischen 4 bis 6 Rappen. Vor allem im Berggebiet wird nach Heumilch-Richtlinien produziert. «Die Heuwirtschaft ist eine rot-weiss-rote Erfolgsgeschichte. Die Produktion von Heumillch bringt Wertschätzung und Wertschöpfung für die ländlichen Regionen, sichert […]
Weiterlesen »
Zum Thema – Credit Suisse ist keine Übernahmekandidatin – leiderZum Thema: Credit Suisse ist keine Übernahmekandidatin – leider: Die Chefs der Schweizer Grossbank haben einen Giftcocktail gemischt, den niemand mehr schlucken will.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 24. Februar 2023 – Schweizer Börse mit AuftaktgewinnenBörsenbericht vom 24. Februar 2023: Schweizer Börse mit Auftaktgewinnen: Zum Handelsstart geht es am Freitag am Schweizer Aktienmarkt zunächst mehrheitlich aufwärts.
Weiterlesen »
Grüne Fraktionschefin im Interview – «Mit den paar Schweizer Waffen gewinnt die Ukraine keine Schlacht»Nationalrätin Aline Trede erklärt, warum die Grünen keine Schweizer Waffen in der Ukraine sehen wollen – und warum die Deutschen Grünen für sie kein Vorbild sind.
Weiterlesen »