Das Freiamt im Kanton Aargau vereint landschaftliche Highlights und historisches Erbe. Ein 190 Kilometer langer Rundweg lässt auf Etappen immer wieder staunen.
Das Freiamt im Kanton Aargau vereint landschaftliche Highlights und historisches Erbe. Ein 190 Kilometer langer Rundweg lässt auf Etappen immer wieder staunen.Das Museum Caspar Wolf, das Schweizer Strohmuseum und das Kloster Muri sind Highlights.
Im Schweizer Strohmuseum in Wohlen lässt sich die Geschichte dieses Gewerbes im Freiamt nachverfolgen – multimedial inszeniert und mit detailreichen Kunstwerken bereichert.Das Kloster Muri gehört zu den wichtigsten Kulturdenkmälern des Kantons Aargau. Die Anlage, eingebettet in der lieblichen Hügellandschaft, ist bereits aus der Ferne zu sehen.
Die Exponate im historischen Gemäuer zeugen vom Leben der Äbte und Mönche und natürlich von den Habsburgern, die das Kloster im Jahre 1027 gegründet haben. So werden hier unter anderem Herzen des letzten Kaiserpaares in der Familiengruft aufbewahrt.Prachtvolle Kirchen, gut erhaltene Sägereien und Mühlen oder historische Holzbrücken: Ja, auf dem Freiämterweg gäbe es noch viele Kulturperlen zu entdecken.
Wandern Rundweg Museum See Freiämterweg Region Tourismus Muri Brand
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Automobile Kultur und Leidenschaft: Wie Autohändler zur Erhaltung der automobilen Kultur beitragenIn der Welt der Mobilität spielen Autohändler eine unverzichtbare Rolle. Sie sind nicht nur Verkäufer von Fahrzeugen, sondern auch Bewahrer einer reichen automobilen Kultur....
Weiterlesen »
Große Gefühle und Klänge, kluge Gedanken und echtes BrauchtumKufstein (ots) - Das Kulturprogramm im Kufsteinerland Der Herbst wird spannend und inspirierend im Kufsteinerland. Es wird eine Hochsaison für Liebhaber traditioneller wie auch...
Weiterlesen »
Erfolgreiche 98. Generalversammlung des Natur- und Tierparks GoldauErfolgreiche 98. Generalversammlung des Natur- und Tierparks Goldau Am vergangenen Samstag fand die 98. Generalversammlung des Natur- und Tierparks Goldau statt, die unter dem...
Weiterlesen »
Die Landwirtschaft findet immer noch draussen in der Natur stattDie Landwirtschaft entwickelt sich bereits in eine naturnahe Richtung, findet Jakob Stark. Sie sollte jedoch nicht masslosen Initiativen überfordert werden.
Weiterlesen »
Kochen: So findet man die besten Zutaten in der NaturPaolo Casanova trägt den Titel «Green Chef 2024» und unternimmt viele Kräuterwanderungen. Der Italiener tischt im Oberengadin auf.
Weiterlesen »
Waldbaden: Therapie in der Natur – Erholung im WaldKlimmzüge helfen Shannon, ihren seelischen Schmerz zu verarbeiten. Yanil hat nach einem sexuellen Übergriff im Twerk, einem Gesäss bewegenden Tanzstil, ihre weibliche Selbstbestimmtheit wieder gefunden.
Weiterlesen »