Kochen: So findet man die besten Zutaten in der Natur

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kochen: So findet man die besten Zutaten in der Natur
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

Paolo Casanova trägt den Titel «Green Chef 2024» und unternimmt viele Kräuterwanderungen. Der Italiener tischt im Oberengadin auf.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEr kennt sich mit Wildkräutern aus und setzt sie täglich ein: Paolo Casanova im Engadin.Massimo Bottura

) und kocht heute mit Wildkräutern, die er selber sammelt. Sein Wissen vermittelt er auf Kräuterspaziergängen. Worauf man laut dem Spitzenkoch achten muss:«Respektieren Sie den Rhythmus der Natur», sagt Paolo Casanova. Jede Saison habe ihre Pflanzen, «und dieser Kreislauf ist Inspiration für mich und mein Team. Isländisch Moos im April, Löwenzahn im Mai, immer wieder wilde Kräuter wie Thymian, Pilze im September.

Von einer Fachperson verifizieren lassen. Er selber macht das so – ausser in der Gegend um Madulain: Da kennt er sich aus und ist sozusagen selber Experte.Zum Beispiel Wiesenbärenklau: Paolo Casanova liebt etwa die verdickten Stellen am Stängel, die leicht nach Mandarine schmecken. «Man kann sie zubereiten wie Kotelett», sagt Casanova dazu.Beim Fallschirmspringen verunfallt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Natur zwischen Stahlträgern: Schulklassen bauen Weiher unter StrommastenNatur zwischen Stahlträgern: Schulklassen bauen Weiher unter StrommastenStromleitungen bilden riesige Ketten, die durch die Landschaft gehen. Pro Natura und die IWB nützen das aus, um die Lebensräume von Amphibien zu vernetzen.
Weiterlesen »

Ungeduld und Wut: An Flughäfen kochen oft Emotionen hochUngeduld und Wut: An Flughäfen kochen oft Emotionen hochNur noch dieser eine Flug, und dann kann es losgehen mit den Ferien! Mit dieser Perspektive sollten Reisende am Flughafen eigentlich total entspannt sein.
Weiterlesen »

Bundesrat gegen starre Vorgaben für Natur- und LandschaftsschutzBundesrat gegen starre Vorgaben für Natur- und LandschaftsschutzDer Bundesrat empfiehlt ein Nein zur Biodiversitätsinitiative, da sie Landwirtschaft und erneuerbare Energien einschränken könnte.
Weiterlesen »

Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle, wohnhaft in Hallwil, trainiert oft am Hallwilersee. Nun wird sie Botschafterin des Hallwilerseelaufs, den sie noch nie persönlich gelaufen ist. Im Interview spricht sie über ihr Training am Hallwilersee, über ihre neue Rolle sowie über ihre Zukunftspläne.
Weiterlesen »

Naturpark Karwendel & lavera - Gemeinsam für den Erhalt der NaturNaturpark Karwendel & lavera - Gemeinsam für den Erhalt der NaturHannover (ots) - Seit über drei Jahrzehnten nutzt lavera das Wissen der Natur, um wirksame Naturkosmetik zu entwickeln. Bekannt für ihr nachhaltiges Engagement in Europa,...
Weiterlesen »

Wilde Natur am Strassenrand: Ist die Isleten nur ein Kieshügel im See oder ein echtes Kleinod?Wilde Natur am Strassenrand: Ist die Isleten nur ein Kieshügel im See oder ein echtes Kleinod?Eine Meinungsumfrage unter Badenden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:33:50