Der legendäre Flügel von Freddy Mercury ist am Mittwoch unter den Hammer gekommen. Das Schlussangebot lautete auf ungerechnet fast zwei Millionen Franken.
Das Höchstgebot blieb jedoch unter dem ursprünglichen Schätzwert, der zwischen 2,3 und 3,5 Millionen
lag. Der Flügel ist einer von rund 1400 Gegenständen aus dem Nachlass Mercurys, die noch bis zum kommenden Mittwoch bei mehreren Versteigerungen des traditionsreichen Londoner Auktionshauses Sotheby's unter den Hammer kommen.
Mercury hatte die «Garden Lodge» seiner ehemaligen Lebensgefährtin und engen Freundin Mary Austin vermacht, die sich nun davon trennt. Eine von Fans bekritzelte Eingangstür zu dem Anwesen brachte am Mittwoch rund 480 000
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienmitteilung: 19 Millionen Franken für die Krebsforschung in der SchweizIm vergangenen Jahr investierten die Stiftung Krebsforschung Schweiz und die Krebsliga Schweiz insgesamt rund 19 Mio. Franken Spendengelder in die Krebsforschung. Der heute...
Weiterlesen »
Stadt will mit 2,34 Millionen Franken weitere Vicino-Standorte finanziell unterstützenIm Rahmen einer Leistungsvereinbarung sollen ab 2024 auch der vierte und der fünfte Standort des Quartierhilfe-Netzwerks Vicino Luzern finanziell unterstützt werden. Dazu beantragt der Stadtrat beim Stadtparlament einen Sonderkredit über 2,34 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Gaiserwald: Hochwasserschutz für 7 Millionen FrankenDie Bevölkerung ist eingeladen, beim Hochwasserschutzprojekt mitzuwirken. Die Pläne liegen bis 4. Oktober auf.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI tiefer erwartet - Franken stabil - China-Pessimismus drückt asiatische Börsen ins MinusBis zur Eröffnung der US-Börsen nach dem gestrigen Labor Day in den USA dürfte der hiesige Handel in ruhigen Bahnen verlaufen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI tiefer erwartet - Franken stabil - China-Pessimismus drückt aus Stimmung der BörsianerBis zur Eröffnung der US-Börsen nach dem gestrigen Labor Day in den USA dürfte der hiesige Handel in ruhigen Bahnen verlaufen.
Weiterlesen »
Halbierungsinitiative : «Gewisser Frust» – 200 Franken sind genug, findet auch die FDPMit der «Halbierungsinitiative» wollen Bürgerliche die Abgabekosten für die SRG reduzieren. Im Gegensatz zur No-Billag-Initiative findet das Vorhaben auch Anklang bei den Freisinnigen.
Weiterlesen »