Eine neue Studie zeigt: 275'000 Frauen würden durch die BVG-Reform eine höhere Rente erhalten.
an die Urne kommt, eine höhere Rente erhalten. Grund dafür sei eine bessere Versicherung der Teilzeitarbeit.
Teilzeitarbeitende und Niedrigverdienende profitieren. Insgesamt wären nach der Reform 359'000 Menschen besser versichert, davon sind rund drei Viertel Frauen.Für 169'000 Menschen, davon 67'000 Frauen, hätte die Reform tiefere Renten zur Folge, zeigte die von Alliance F in Auftrag gegebene. Grund dafür ist die Senkung der Mindestverzinsung sowie die Senkung der Lohn-Beitragssätze ab 45 Jahren.
Die BVG-Reform stösst allerdings nicht nur auf Zustimmung. «Die Reform sei zu teuer und bringe zu wenig», sagte
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauen profitieren am meisten von Reform der beruflichen VorsorgeFrauen profitieren laut einer Studie am meisten von der Reform der beruflichen Vorsorge. 275’000 Frauen würden durch die BVG-Reform, welche im Herbst an die Urne kommt, eine höhere Rente erhalten. Grund dafür sei eine bessere Versicherung der Teilzeitarbeit.
Weiterlesen »
«Frauen töten häufig aus Überforderung»: Eine Gefängnisdirektorin erzähltAnnette Keller führt die grösste Justizvollzugsanstalt für Frauen der Schweiz. Nun geht sie in Pension.
Weiterlesen »
«Es braucht eine Dienstpflicht für Frauen»Dänemark verpflichtet auch Frauen zum Militärdienst. Für ETH-Militärsoziologe Tibor Szvircsev Tresch ist klar, dass dieser Schritt auch in der Schweiz nötig ist.
Weiterlesen »
Junge Frauen und die Menopause: Eine unterschätzte HerausforderungSchon junge Frauen können in die Menopause kommen. Anlaufstellen gibt es für Betroffene wenig. Dabei bedeutet die Diagnose ernst zu nehmende medizinische Folgen. Wie geht eine Betroffene mit dem Thema um? Und wie steht es um den Kinderwunsch?
Weiterlesen »
Die Schweizer zeigen wenig Lust auf eine Reform der NationalbankIn einem Land, das Veränderung scheut, bietet sich eine seltene Gelegenheit zur grundlegenden Reform einer mächtigen Institution. Es sieht nur nicht so aus, als wollte sie jemand nutzen.
Weiterlesen »
Frauen-Aufgebot für Saalbach - Weltcup-Finale: Hählen plant eine frühe RückkehrLara Gut-Behrami verpasst vorzeitig die kleine Kristallkugel, weil Federica Brignone und Sara Hector noch schneller sind.
Weiterlesen »