Der neue Bericht der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) enthüllt, dass Frauen auf dem Land oft begrenzten Zugang zu Ressourcen haben. Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes, betonte die entscheidende Rolle von Frauen für die Ernährungssicherung.
Im neuen Bericht der Zukunftskommission Landwirtschaft heisst es , dass auf dem Land lebende Frauen oft «nur eingeschränkten Zugang zu Ressourcen » hätten.Die Rolle von Frauen für die Ernährungssicherung hat die Präsidentin des Deutschen Land Frauen verbandes , Petra Bentkämper, erneut hervorgehoben.
Bentkämper machte darauf zum einen im Nachgang der Veröffentlichung des neuen Berichts der Zukunftskommission Landwirtschaft aufmerksam. Im Kapitel um «Ernährungsresilienz in globaler Dimension» wird dieser Zusammenhang im gemeinsamen Papier aufgegriffen. Dort heisst es auch, dass auf dem Land lebende Frauen oft «nur eingeschränkten Zugang zu Ressourcen» hätten.
Vier deutsche Landfrauen nach Rwanda gereist Zum anderen betonte die dlv-Präsidentin die Notwendigkeit internationaler Frauennetzwerke im Kontext des nun zu Ende gegangenen Führungskräftetrainings mit afrikanischen Kolleginnen. Im Rahmen des Projektes waren nun vier deutsche Landfrauen nach Kigali im ostafrikanischen Binnenstaat Rwanda gereist, um sich dort mit 13 weiblichen Führungskräften auszutauschen.
Zukunftskommission Landwirtschaft Frauen Ressourcen Ernährungssicherung Petra Bentkämper Deutsche Landfrauen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bern: Frauen-EM soll langfristige Wirkung entfaltenFrauen- und Mädchensport im Kanton Bern soll nachhaltig von der Fussball-Europameisterschaft der Frauen profitieren.
Weiterlesen »
Olten genehmigt Ressourcen für Hochbau und ArbeitssicherheitMit klaren Entscheidungen sicherte Olten Ressourcen für Arbeitssicherheit und Hochbau, während Anträge zu Kultur- und Tiefbaustellen keine Mehrheit fanden.
Weiterlesen »
«Wir sind dramatisch zu spät»: Ex-Rohner-CEO Albin Kälin am Thurgauer Wirtschaftsforum über RessourcenAlbin Kälin sprach am Thurgauer Wirtschaftsforum über die Wichtigkeit der Kreislaufwirtschaft. Die Schweiz hinkt hinterher.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit in der LandwirtschaftMedienmitteilung Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft Schwyzer Agroplattform zeigt Wege zu einer zukunftsfähigen Agrarwirtschaft...
Weiterlesen »
Die Finanzkommission lehnt unberechtigte Sparmassnahmen bei der Landwirtschaft abMedienmitteilung Die Finanzkommission lehnt unberechtigte Sparmassnahmen bei der Landwirtschaft ab Die Finanzkommission des Nationalrats will keine Sparmassnahmen im Budget...
Weiterlesen »
Landwirtschaft: US-Gouverneur gegen RegulierungenNach Ansicht des Gouverneurs des US-Bundesstaats Nebraska, Jim Pillen, sollte in der Agrarpolitik anstatt auf Regulierungen auf Innovation und Bildung gesetzt werden. Die US-Schweineindustrie ist laut Pillen stark auf Exportmärkte angewiesen.
Weiterlesen »