Frau wegen Tierquälerei an Wellensittichen verurteilt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Frau wegen Tierquälerei an Wellensittichen verurteilt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Im Raum Bern hielt eine Frau Hunderte Tiere unter miserablen Bedingungen. Nun ist sie wegen Tierquälerei verurteilt worden.

400 Sittiche und Papageien , 18 Kaninchen, neun Meerschweinchen und sechs Katzen: Allein die Zahl der Tiere, die eine Frau aus dem Raum Bern in und ausserhalb ihrer Wohnung hielt, lässt aufhorchen. Und man ahnt es bereits: Die Vier- und Zweibeiner fristeten ein Dasein, das nicht mit dem Tierschutz zu vereinbaren war. Insbesondere bei der Vogelhaltung stellte das Veterinäramt bei seinen Kontrollen im Februar und Juni 2023 gravierende Mängel fest.

Den sechs Katzen standen nur vier anstatt der vorgeschriebenen sechs Toiletten zur Verfügung. Bedingte Geldstrafe Die Staatsanwaltschaft hat die Züchterin, die in den vergangenen Jahren an diversen Ziervogelausstellungen und -meisterschaften teilnahm, wegen Tierquälerei und Missachtung von Tierhaltungsvorschriften schuldig gesprochen. Ihr wurde eine Geldstrafe von 5950 Franken auferlegt. Diese wurde bedingt ausgesprochen, bei einer Probezeit von zwei Jahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rinder stark vernachlässigt: Landwirt wegen Tierquälerei verurteiltRinder stark vernachlässigt: Landwirt wegen Tierquälerei verurteiltDas Bezirksgericht Uster hat einen 48-jährigen Bauern wegen mehrfacher Tierquälerei verurteilt. Es verhängte eine bedingte Freiheitsstrafe von acht Monaten sowie eine Busse über 3000 Franken.
Weiterlesen »

Den Hund der Ex-Freundin ertränkt: Schuldspruch wegen TierquälereiDen Hund der Ex-Freundin ertränkt: Schuldspruch wegen TierquälereiNach einem Beziehungsstreit ertränkte ein 34-jähriger Mann aus Deutschland den Labrador seiner ehemaligen Freundin im Rhein. Das Baselbieter Strafgericht verurteilte ihn daher wegen Tierquälerei.
Weiterlesen »

Tierquälerei: Schafe schutzlos dem Wetter ausgeliefertTierquälerei: Schafe schutzlos dem Wetter ausgeliefertEin Landwirt aus dem Laufental liess Schafe mehrfach ohne Unterstand weiden und sorgte sich auch sonst nicht ums Wohl der Tiere. Nun wurde er, nicht zum ersten Mal, verurteilt.
Weiterlesen »

Effizienterer Datenaustausch unter den Strafverfolgungsbehörden im Schengen-RaumEffizienterer Datenaustausch unter den Strafverfolgungsbehörden im Schengen-RaumDer Informationsaustausch unter den Schengen-Staaten soll effizienter und wirksamer werden.
Weiterlesen »

Erstes St.Galler Wolfsrudel nördlich des Walensees: Welpen im Raum Werdenberg beobachtetErstes St.Galler Wolfsrudel nördlich des Walensees: Welpen im Raum Werdenberg beobachtetDas im Raum Gamserrug/Werdenberg ansässige Wolfspaar hat sich dieses Jahr zum ersten Mal fortgepflanzt. Zweimal konnten bis zu drei Welpen beobachtet werden. Im Kanton St.Gallen lebt damit das erste Mal ein Wolfsrudel nördlich des Walensees.
Weiterlesen »

Wolfswelpen im Raum Werdenberg SG beobachtetWolfswelpen im Raum Werdenberg SG beobachtetDas im Raum Gamserrugg/Werdenberg ansässige Wolfspaar hat sich dieses Jahr zum ersten Mal fortgepflanzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 14:26:41