Eine 45-jährige Mutter hat am Dienstag in Taninges im französischen Hochsavoyen mutmasslich ihre drei Kinder getötet. Am Mittwoch fand man ihre Leiche in Champéry VS, wie die Nachrichtenagentur AFP bei französischen Justizkreisen in Erfahrung brachte.
Eine 45-jährige Mutter hat am Dienstag in Taninges im französischen Hochsavoyen mutmasslich ihre drei Kinder getötet. Am Mittwoch fand man ihre Leiche in Champéry VS, wie die Nachrichtenagentur AFP bei französischen Justizkreisen in Erfahrung brachte.Die Ermittler gehen von Selbsttötung aus.
Die Leiche müsse noch formell identifiziert werden, hiess es bei den fallnahen Justizquellen in Frankreich. Die drei toten Kinder im Alter von zwei, elf und 13 Jahren wurden am Dienstag in einem Haus in Taninges gefunden. Die Ortschaft im Departement Hochsavoyen liegt etwa 50 Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt.
KI hat das Potenzial, viele Probleme der Welt zu lösen. Aber die reichsten Länder und Technologieunternehmen könnten versuchen, diese Vorteile zu beanspruchen.Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreich: Drei Kinder erstochen, Mutter flüchtet in die SchweizDie Leichen von drei Kindern wurden in einem Haus in Frankreich entdeckt. Ihre Mutter soll in die Schweiz geflüchtet sein.
Weiterlesen »
Frau fällt nach Hamsterbiss vor den Augen ihrer Kinder tot umIn Villareal ist eine 38-Jährige vor einem Spital zusammengebrochen. Ob der Biss des kleinen Nagetiers ihren Tod besiegelt hatte, wird nun untersucht.
Weiterlesen »
Das grosse Streitgespräch: Frau Keller und Frau Ineichen, wie wollen Sie überzeugen?Das Basler Stimmvolk entscheidet am 24. November über den letzten Sitz in der Basler Regierung. Im Streitgespräch diskutieren Esther Keller (GLP) oder Anina Ineichen (Grüne) über brennende politische Themen wie den Rheintunnel, unsichere Velowege und die heissen Sommer in der Stadt. Das Streitgespräch zum Lesen und Hören.
Weiterlesen »
Abstimmung zum Klimagesetz: Soll das Wallis bereits 2040 klimaneutral sein?Das kantonale Klimagesetz sei nötig, sagen die einen. Es sei unrealistisch, die anderen. Nun entscheidet das Stimmvolk.
Weiterlesen »
Super League: FC Luzern verliert im Wallis beim FC SionSion gewinnt gegen den FC Luzern. FCL-Trainer Mario Frick versucht zur Pause alles, um die Wende zu schaffen.
Weiterlesen »
Wallis: Junge SVP belohnt bestes Anti-Öko-Plakat mit TankfüllungDer Kanton Wallis stimmt am 24. November über das Klimagesetz ab. Die Junge SVP stellt sich mit einem provokanten Wettbewerb dagegen.
Weiterlesen »