Weil eine Frau zu nahe am Eingangstor eines Supermarktes stand, wurde ihr plötzlich der Boden unter den Füssen weggezogen.
Weil eine Frau zu nahe am Eingangstor eines Supermarktes stand, wurde ihr plötzlich der Boden unter den Füssen weggezogen.Doch beim Hochfahren der Rollläden wurde die Seniorin mit in die Höhe gezogen.nicht das spannendste Erlebnis im Alltag. Doch damit hat Anne Hughes aus Wales wohl nicht gerechnet. Aber was war passiert?Als die 71-Jährige beim Supermarkt «Best-One» eintraf, wartete sie darauf, dass dieser seine Tore öffnete.
Die Frau wartete, bis der Supermarkt seine Tore öffnete, doch dann wurde sie in die Höhe gezogen. - TikTok / @bestonetonteg1, dauerte es einige Minuten. Mit Mühe suchte sie händeringend nach Hilfe. Glücklicherweise beobachtete ein junger Mann das skurrile Geschehen und half der Seniorin, wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen.Innerhalb kürzester Zeit ging der Clip auf X sowie auf Tiktok viral und erzielte fast eine Million Aufrufe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf dem Abstellgleis, weil alt und Frau?Am Welt-Frauentag demonstrieren weltweit viele Frauen für Frauenrechte
Weiterlesen »
Airline-Manager festgenommen - weil er schwul istDie Nationalairline von Katar arbeitet gerade an einer liberaleren Unternehmenskultur. Nun ist in Doha ein Manager von Qatar Airways festgenommen worden. Der Grund: Er ist homosexuell.
Weiterlesen »
Weil sie sich auf andere Zielgruppen konzentrieren will: Aidshilfe beider Basel entlässt HIV-BeraterElf Jahre lang hat Komi Ofounou im Auftrag der Aidshilfe beider Basel Menschen aus der Subsahara über HIV und Aids aufgeklärt. Dann erhielt er die Kündigung. Das habe mit der veränderten Zusammensetzung der Geflüchteten zu tun, sagt die Aidshilfe. Für Ofounou ist der Entscheid unverständlich.
Weiterlesen »
Benjamin Kololli im Interview: «Ich bin nicht beim FCB, weil ich der Liebling des Trainers bin»Der 31-Jährige spricht über seine Zeit in Japan, die Verbindung zu Fabio Celestini, seine FCZ-Vergangenheit und über das, was der FC Basel besser machen muss.
Weiterlesen »
Hausverwaltung Wincasa erzürnt ganze Wohnblocks: «Selbst unsere Anwältin verzweifelt, weil ihre Schreiben ignoriert werden»Die Zürcher Hausverwaltung gerät immer wieder in den Fokus wegen Streitigkeiten. Nun droht sie ihrer Mieterschaft in der Bruderholzstrasse in Binningen mit Kündigungen und Betreibungen, während diese Mietzinserhöhungen anficht.
Weiterlesen »
Food-Kurier beleidigt Kundin – weil er Adresse nicht findetEine junge Ostschweizerin ist ausser sich vor Wut: Sie will einfach nur ihr Essen entgegennehmen – doch der Kurier beschimpft sie aufs Übelste.
Weiterlesen »