Eine 43-jährige Ukrainerin arbeitet monatelang in einem Zürcher Pflegeheim als Pflegehilfe. Dann fliegt sie auf: Ihre Urkunde als Ärztin ist vermutlich eine Fälschung.
berichtet, seien mit der Zeit starke Wissenslücken deutlich geworden. «Sie war nicht einmal in der Lage, ein EKG anzulegen», sagt ein Kliniksprecher.
Weil sich der Verdacht auf Betrug noch nicht erhärten liess, erhielt Z. ein Arbeitszeugnis. Darin sei auf den ersten Blick erkennbar, dass die vermeintliche Ärztin unter anderem ihren Diensteintritt in einer anderen Schriftart um ein Jahr vordatiert habe, um eine längere Beschäftigungszeit vorzutäuschen.
Die Klinik habe später Nachforschungen angestellt und herausgefunden, dass die Angaben der Ukrainerin nicht stimmig waren. Auch die Nachfrage beim Regierungspräsidium Stuttgart habe ergeben, dass die Approbationsurkunde eine Fälschung sei. Im Oktober 2022 erstattete die Klink deshalb Anzeige, weshalb die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen wegen Betrugs und Urkundenfälschung ermittelt.
Wie aus den Ermittlungsakten weiter hervorgeht, verdiente sie für die Arbeit als Assistenzärztin in den drei Monaten 14'000 Euro brutto. Bevor die Klink entscheidet, ob sie Schadenersatz verlangt, wird sie das Strafverfahren abwarten.Mehrmals versuchte die Frau anschliessend ihr Glück in Zürich. Die Ermittlungsbehörden gehen davon aus, dass Z. auch hier wieder Urkunden gefälscht habe.
Gegenüber dem «Tages-Anzeiger» wollte Daria Z. keine Stellung beziehen. Für sie gilt aber die Unschuldsvermutung.Eigentlich ist André Vauthey Arzt, heute arbeitet er als Schauspieler und Yoga-Lehrer. Was bringt den Neuenburger dazu, dem Gesundheitswesen den Rücken zu kehren? blue News fragt nach.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heirat: Mister Corona Daniel Koch hat eine neue Frau an seiner SeiteSeit Daniel Koch aus dem Bundesamt für Gesundheit ausgeschieden ist, hat sich in seinem Leben viel ereignet.
Weiterlesen »
Wie eine Stiftung Geld verteilt – «Persönliche Vorlieben spielen eine Rolle»Anatol Schenker sitzt in zwei Basler Stiftungsräten. Er gewährt einen Einblick in die Vergabepolitik und erklärt, was eine Verbrauchsstiftung ist.
Weiterlesen »
- Raketen- und Drohnenangriffe auf Hafenstadt OdessaBeim Angriff ist nach Behördenangaben eine Frau verletzt und Hafeninfrastruktur zerstört worden.
Weiterlesen »
– Aufgeflogen: Falsche Ärztin sucht Job in ZürichEine mutmassliche Hochstaplerin (43) aus der Ukraine war monatelang in einem Zürcher Heim in der Pflege tätig. Anderswo bewarb sie sich als Kinderärztin. Dann kam man ihr auf die Schliche.
Weiterlesen »
Urkundenfälschung: Hochstapler-Ärztin war monatelang in Zürich tätigMehrere Monate lang arbeitete eine mutmassliche Hochstaplerin (43) aus der Ukraine in einem Zürcher Heim in der Pflege – und bewarb sich auch andernorts. Sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz laufen Strafverfahren gegen sie.
Weiterlesen »