Eine 26-jährige Frau ist am Dienstag vom Kreisgericht Rorschach zu einer bedingen Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden. Sie arbeitete während der Covid-Pandemie in einem Testcenter und stellte Fälschern ihren Zugang zur Zertifikatsplattform des Bundes zur Verfügung.
Eine 26-jährige Frau ist am Dienstag vom Kreisgericht Rorschach zu einer bedingen Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden. Sie arbeitete während der Covid-Pandemie in einem Testcenter und stellte Fälschern ihren Zugang zur Zertifikatsplattform des Bundes zur Verfügung.Die Frau spannte gemäss Anklageschrift der Staatsanwaltschaft St.Gallen mit Männern zusammen, die im November 2021 planten, mit gefälschten Covid-Zertifikaten Geld zu verdienen.
Mit dem Überlassen ihrer Zugangsdaten für die Zertifikatsplattform soll die Frau 24'000 Franken verdient haben, hielt die Anklageschrift weiter fest. Ausserdem fälschte sie ein Arztzeugnis, um ohne Schutzmaske Zug fahren zu können. Das Kreisgericht Rorschach verurteilte die Frau am Dienstag in einem abgekürzten Verfahren wegen mehrfacher Urkundenfälschung und Fälschung von Ausweisen zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 24 Monaten. Zudem wurde ihr eine Geldstrafe von 20 Tagessätzen à 30 Franken auferlegt.Der Schuldspruch gegen die Frau ist der Abschluss eines von mehreren durch die St.Galler Justiz eingeleiteter Strafverfahren.
Einzelne beschuldigte Personen hätten in privaten Testzentren oder zu Hause ihre Accounts für die Erstellung von Covid-Zertifikaten missbraucht, erklärte damals Leo-Philippe Menzel, Sprecher der St.Galler Staatsanwaltschaft, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.Insgesamt hatten die kantonalen Strafverfolgungsbehörden gemäss damaliger Mitteilung Kenntnis von mehr als 9000 illegal hergestellten Zertifikaten.
Die Abnehmerinnen und Abnehmer bezahlten gemäss Staatsanwaltschaft zwischen 300 und 800 Franken. Auch die Personen, die gefälschte Zertifikate erworben und verwendet haben, machten sich strafbar. Ihnen drohte eine Geldstrafe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nathalie Volk muss vor Gericht wegen Impfausweis-FälschungNathalie Volk hat 2022 ihren Impfausweis für den Rückflug nach Deutschland gefälscht.
Weiterlesen »
Rorschach SG: Lieferwagen in Brand – rund 100’000 Franken SachschadenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Raphael Poggio eröffnet das Hafenbuffet Rorschach mit neuem KonzeptDas Hafenbuffet in Rorschach eröffnet Ende März wieder. Der neue Gastgeber Raphael Poggio hat schon immer von einem eigenen Restaurant geträumt – obwohl ihm sein Vater von der Gastronomie abgeraten hatte.Mit Blick auf den Bodensee wirke das Hafenbuffet fast wie eine Restaurantterrasse in Italien am Meer, sagt Raphael Poggio. Er hat das Rorschacher Lokal von Christoph Brändle und Celina Diethelm übernommen. Am Karfreitag, 29. März, ist Eröffnung.
Weiterlesen »
Unfall in Rorschach SG: BMW-Fahrer (36) schläft am Steuer ein und kracht in MauerAm Dienstag (12.03.2024), um 2:15 Uhr, ist es auf der Promenadenstrasse zu einem Selbstunfall gekommen.
Weiterlesen »
Original vs. Fälschung - Wird Banksy bald zum Opfer seiner eigenen Kunst?Er ist ein Phantom und beflügelt damit die Kunstfälscher-Szene. Seine Heimlichtuerei könnte ihm zum Verhängnis werden.
Weiterlesen »
Rorschach SG: 9-jähriges Mädchen von Auto erfasst und verletztAm Freitag (15.03.2024), um 13:25 Uhr, ist es auf der Industriestrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Kind gekommen.
Weiterlesen »