Am Mittwoch kommt nach acht Jahren wieder ein französischer Präsident in die Schweiz. Zwei Tage soll Macrons Staatsbesuch dauern. Die Deutschschweiz lässt der französische Präsident bis auf die Hauptstadt in seinem Besuch ganz aus, dafür geht es noch nach Genf.
Am Mittwoch kommt nach acht Jahren wieder ein französischer Präsident in die Schweiz. Zwei Tage soll Macrons Staatsbesuch dauern. Die Deutschschweiz lässt der französische Präsident bis auf die Hauptstadt in seinem Besuch ganz aus, dafür geht es noch nach Genf . Zuletzt war die Stimmung zwischen der Schweiz und Frankreich etwas heikel.
Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy bezeichnete die Schweiz als Steueroase, der Bundesrat brach die Verhandlungen über ein Rahmenabkommen mit der EU ab und entschied sich dann auch noch für die amerikanischen Kampfflugzeuge statt für die französischen. Der Besuch von Macron soll nun die Beziehung wieder stärken und einen Neuanfang bilden. Für Berset eine Krönung in seiner Tätigkeit als Bundesrat, bevor er das Amt Ende Jahr abtritt . So sieht Macrons Programm aus: Ankunft, Mittwoch, 15. November 13.40 Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte Macron werden von Alain Berset und seiner Frau Muriel Zeender Berset sowie einem Willkommenskomitee am Flughafen Bern-Belp abgeholt. 1
Französischer Präsident Schweiz Staatsbesuch Beziehung Bundesrat
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der französische Präsident besucht die SchweizDer französische Präsident Emmanuel Macron und seine Ehefrau Brigitte besuchen die Schweiz zu einem zweitägigen Staatsbesuch. Es gibt Gespräche, ein Galadinner und ein geheimes Dossier. Der Präsident wird von der Schweizer Ruhe und Gelassenheit beeindruckt sein.
Weiterlesen »
Grünen-Präsident-Rücktritt: Schlatter, Ryser, Girod – sie könnten Balthasar Glättli beerbenGrüne Parlamentarier und Parlamentarierinnen beginnen bereits, sich für die Nachfolge in Position zu bringen. Viele finden: Es braucht eine Doppelspitze.
Weiterlesen »
Besuch des französischen Staatspräsidenten in der SchweizNach acht Jahren kommt wieder ein französischer Staatspräsident auf Visite. Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Frankreich sind alt, und sie waren schon enger. Hohe Visite im Bundeshaus: Am Mittwoch und Donnerstag gibt sich Emmanuel Macron die Ehre.
Weiterlesen »
Immobilienboom in der Schweiz könnte bald vorbei seinIn vielen umliegenden Ländern haben Immobilien in den vergangenen Monaten zum Teil deutlich an Wert verloren. Nicht so in der Schweiz. Doch der Boom dürfte auch hierzulande bald vorbei sein.
Weiterlesen »
PWC drängt in der Schweiz an die Spitze – und hofft auf die UBSDas vergangene Geschäftsjahr ist für PWC so gut ausgefallen, dass sich die Beratungsfirma in der Schweiz nun in der Spitzenposition sieht. Dabei hat die Finanzbranche eine wichtige Rolle gespielt, sagt Managing Partner Gustav Baldinger zu finews.ch. ...
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Bund erhöht Gefahrenstufe wegen StarkregenDer Winter hält langsam Einzug in der Schweiz. Alles zum Wetter erfährst du hier.
Weiterlesen »