Französischer Geschäftsmann Jean-Yves Le Fur stirbt mit 59 Jahren

Nachrichten Nachrichten

Französischer Geschäftsmann Jean-Yves Le Fur stirbt mit 59 Jahren
Jean-Yves Le FurGeschäftsmannTod
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Der französische Geschäftsmann Jean-Yves Le Fur ist am Osterwochenende 2024 mit 59 Jahren in Paris gestorben. Der ehemalige Lebensgefährte von Prinzessin Stéphanie von Monaco war eine Persönlichkeit in Frankreich.

Der französische Geschäftsmann Jean-Yves Le Fur ist am Osterwochenende 2024 mit 59 Jahren in Paris gestorben. Hier an einer Veranstaltung im November 2013 mit seiner Frau Małgosia Bela, ein polnisches Model. Jean-Yves Le Fur ist im französischen Jetset ein bekannter Name. 2015 feierte er mit seinen Freunden eine Party. Darunter Musikproduzent Mark Ronson.Der französische Geschäftsmann Jean-Yves Le Fur ist am Osterwochenende 2024 mit 59 Jahren in Paris gestorben.

Jean-Yves Le Fur war ein umtriebiger Geschäftsmann. In den 1990ern geriet er wegen seiner Beziehung zu Stéphanie von Monaco in die Schlagzeilen. Zudem sollen auch Frédérick, sein älterer Bruder, und Jaky, sein lebenslanger Freund, bei ihm gewesen sein. Maïwenn beendet ihren Post so: «Wir sind alle am Boden zerstört.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Jean-Yves Le Fur Geschäftsmann Tod Paris Osterwochenende Persönlichkeit Frankreich

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer CS-Ärger für die UBS: Ein US-Geschäftsmann hatte Millionen Dollar in der Schweiz verstecktNeuer CS-Ärger für die UBS: Ein US-Geschäftsmann hatte Millionen Dollar in der Schweiz verstecktEin mutmasslicher Steuerhinterzieher, der in der Schweiz einen zweistelligen Millionenbetrag bunkerte, ist in Florida verhaftet worden. Der Geschäftsmann hatte auch ein Konto bei der Credit Suisse.
Weiterlesen »

Gnadenfrist für Wikileaks-Gründer: Teil-Erfolg für Julian Assange: Auslieferung an die USA vorerst gestopptGnadenfrist für Wikileaks-Gründer: Teil-Erfolg für Julian Assange: Auslieferung an die USA vorerst gestopptEin britisches Gericht hat die Auslieferung von Julian Assange an die USA wegen Spionagevorwürfen vorerst blockiert. Es ordnete eine Verzögerung an.
Weiterlesen »

Wochenende zum Vergessen für Dettwiler – MotoGP-Sieg für MartinWochenende zum Vergessen für Dettwiler – MotoGP-Sieg für MartinDer Schweizer Moto3-Fahrer Noah Dettwiler verpasst auch im 2. Saisonrennen in Portugal als 20. die WM-Punkte.
Weiterlesen »

Unternehmer freuen sich über Zinssenkung: Für einmal gibts Lob von Nick Hayek für die NationalbankUnternehmer freuen sich über Zinssenkung: Für einmal gibts Lob von Nick Hayek für die NationalbankDer Chef der Swatch Group lobt die Zinssenkung der Nationalbank. Er steht für viele Unternehmer, die unter dem starken Franken litten.
Weiterlesen »

Zürcher Gemeinderat für Rufbus für Anwohner während FussballspielenZürcher Gemeinderat für Rufbus für Anwohner während FussballspielenDer Zürcher Gemeinderat schlägt vor, Mini- und Midibusse einzusetzen, um den durch Fussballspiele verursachten Verkehrsstillstand zu bekämpfen.
Weiterlesen »

Rückenwind für Windenergie: Parlament für schnellere VerfahrenRückenwind für Windenergie: Parlament für schnellere VerfahrenIm Kanton Luzern sollen grosse Windkraftwerke zügiger realisiert werden als heute. Das Kantonsparlament hat sich für ein kantonales Planungsverfahren ausgesprochen. Damit sollen grössere Windenergie-Projekte nicht weiter durch Einzelinteressen in den Gemeinden blockiert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 03:58:16