Unwetter und Frost setzen Frankreichs Agrarproduktion massiv zu und drohen, die Ernteerträge erheblich zu mindern.
Frankreich sieht sich nach einem feuchten Winter und extremen Wetterbedingungen einer der schlechtesten Weizenernte n der letzten vier Jahrzehnte gegenüber. - AFP/ArchivFrankreich steht nach einem feuchten Winter und Unwettern eine der schlechtesten Weizenernte n der vergangenen 40 Jahre bevor. Nach Prognose des Landwirtschaftsministeriums in Paris werden Einbussen von knapp 25 Prozent im Vergleich zum vergangenen Fünfjahresmittel bei Weichweizen erwartet., aus.
Auch bei der Weinlese in Frankreich werden, wenn auch deutlich moderater, Einbussen erwartet, wie das Landwirtschaftsministerium mitteilte. Die Erträge werden voraussichtlich niedriger als im Vorjahr sein, aber nur leicht unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre liegen., Mehltau, kühle Temperaturen während der Blüte sowie Frost und Hagel machten den Reben in den meisten Weinbaugebieten zu schaffen.
Unwetter Frankreich Agrarproduktion EU Getreideerzeugung Rückgang Weinlese
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter in Frankreich - TGV-Züge aus der Schweiz nach Paris fallen ausNach Sabotageaktionen im Bahnverkehr sind nun Glasfasernetze beschädigt worden. Ob die beiden Taten in Verbindung stehen, versucht eine Untersuchungskommission zu klären.
Weiterlesen »
Zugverkehr in Frankreich wegen Unwetter beeinträchtigt – auch die Schweiz ist betroffenGerade erst hatte sich die französische Bahn von den Brandanschlägen erholt - nun gibt es schon wieder Reparaturbedarf und massig Zugausfälle. Die SBB rät wegen Unwetterfolgen im Südosten Frankreichs von Reisen nach Paris ab.
Weiterlesen »
Museum feiert 25-Jahr-Jubiläum mit Weizenernte wie zu Grossvaters ZeitenDas Endinger Museum für Feuerwehr, Handwerk und Landwirtschaft ist nun ein Vierteljahrhundert alt und begeht die Feierlichkeiten mit einer Rückkehr in die Vergangenheit: Dieses Jahr wurden die Weizen mit einem einachsigen Bindemäher geerntet.
Weiterlesen »
Schweizweit schlechte Weizenernte 2024In der Schweiz ist Weizen das meistproduzierte Getreide. Er wird zu Mehl und Tierfutter verarbeitet. Dieses Jahr war die Ernte jedoch schlecht, die Erträge unterdurchschnittlich.
Weiterlesen »
Zementhonig im Aargau: «Diese Ausprägung hatten wir seit Jahrzehnten nicht mehr»Es ist eine zähe Angelegenheit beim Aargauer Honig. Die klebrige Masse ist dieses Jahr zu hart und stellt die Imkerinnen und Imker vor grosse Herausforderungen. Ein Experte erklärt, was es mit dem Zementhonig auf sich hat.
Weiterlesen »
Siebtes Opfer des Unwetters im Maggiatal identifiziertTessiner Behörden identifizieren die Leiche einer 67-jährigen Schweizerin als mutmassliches Unwetter-Opfer.
Weiterlesen »