Frankreich: «Bildung einer neuen Regierung kann schwierig werden»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Frankreich: «Bildung einer neuen Regierung kann schwierig werden»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Frankreich steht vor einer turbulenten zweiten Wahlrunde, nachdem Präsident Emmanuel Macron im Juni überraschend Neuwahlen ausgerufen hat. Nach dem ersten Wahlgang gab es in über 200 Wahlkreisen taktische Absprachen, um zu verhindern, dass die bisher führende Partei, das rechtsnationale Rassemblement National, eine absolute Mehrheit erreicht.

Frankreich steht vor unruhigen Zeiten. Unabhängig davon, ob das rechtsnationale Rassemblement National im zweiten Wahlgang eine absolute Mehrheit erreicht oder nicht, wird auch das Linksbündnis eine wichtige Rolle spielen. Dies stellt Präsident Emmanuel Macron vor Herausforderungen, da die künftige Regierung vermutlich nicht auf seiner liberalen Linie sein wird. Was Frankreich und seinen Präsidenten erwartet, erläutert Politologe Romain Lachat.

Romain Lachat: Es gibt eine starke Bewegung innerhalb der linken Koalition und der Parteien, die das Präsidentenlager unterstützen, um einen Sieg des Rassemblement National zu verhindern. Viele Drittplatzierte haben sich aus dem Rennen gezogen. Diese taktischen Absprachen haben die Chancen des Rassemblement National auf eine absolute Mehrheit deutlich verringert.Das scheint ausgeschlossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Macron ruft weitere Strömungen zur Zusammenarbeit aufMacron ruft weitere Strömungen zur Zusammenarbeit aufFrankreichs Präsident Macron fordert eine Zusammenarbeit verschiedener Parteien für die Bildung einer neuen Regierung.
Weiterlesen »

Umfrage: Macron-Lager in erster Wahlrunde auf Platz dreiUmfrage: Macron-Lager in erster Wahlrunde auf Platz dreiEine Umfrage vor der französischen Parlamentswahl sieht Macrons Partei nur auf Platz drei
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI kann Eröffnungskurse nicht halten - Bankaktien im Fokus - Fünf neue Kursziele - Franken gegenüber Euro auf 4-Wochen-TiefBörsen-Ticker: SMI kann Eröffnungskurse nicht halten - Bankaktien im Fokus - Fünf neue Kursziele - Franken gegenüber Euro auf 4-Wochen-TiefDie europäischen Märkte reagieren erleichtert auf die hinter den Erwartungen liegenden Resultate der RN nach der ersten Wahlrunde in Frankreich und ziehen den
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI kann Eröffnungskurse nicht halten - Bankaktien im Fokus - Franken gegenüber Euro auf 4-Wochen-TiefBörsen-Ticker: SMI kann Eröffnungskurse nicht halten - Bankaktien im Fokus - Franken gegenüber Euro auf 4-Wochen-TiefDie europäischen Märkte reagieren erleichtert auf die hinter den Erwartungen liegenden Resultate der RN nach der ersten Wahlrunde in Frankreich und ziehen den
Weiterlesen »

GLP LU zu Polit-Bildung: «Aktuell einen viel zu tiefen Stellenwert»GLP LU zu Polit-Bildung: «Aktuell einen viel zu tiefen Stellenwert»Wie Angelina Spörri im Interview sagt, will die GLP LU die politische Bildung stärken. Statt eines zusätzlichen Schulfachs fordert sie Stimmrechtsalter 16.
Weiterlesen »

Grüne zu politischer Bildung ab Sek-Stufe: «Stärkung der Demokratie»Grüne zu politischer Bildung ab Sek-Stufe: «Stärkung der Demokratie»Im Interview sagt Irina Studhalter, dass die Grünen mehr politische Bildung in der Schule unterstützen. Diese soll aber in bestehende Fächer aufgenommen werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 17:15:31