Frankreichs Präsident Macron fordert eine Zusammenarbeit verschiedener Parteien für die Bildung einer neuen Regierung.
Es gebe den Willen zur Zusammenarbeit mit allen, die sich nicht in den Bündnissen der extremen Linken und Rechten wiederfänden, sagte Macron am Mittwoch in Paris. «Es ist diese Neugründung des politischen Lebens, zu der ich jetzt mit grosser Demut und Entschlossenheit aufrufe.»
«Ich bin überzeugt, dass Sozialdemokraten, Radikale, Umweltschützer, Christdemokraten, Gaullisten und im weiteren Sinne viele unserer Landsleute und Politiker, die nicht im extremistischen Fieber verharren, die sich um einige klare Achsen der derzeitigen Mehrheit versammeln, mit diesen Grössen zusammenarbeiten und ein neues Projekt aufbauen können , um zu regieren», sagte Macron.
Die Blöcke seien sich bei keiner Zukunftsfrage einig und könnten keine regierungsfähige Mehrheit bilden. «Ich glaube fest, dass nur die politischen Kräfte, die heute die Präsidentenmehrheit bilden, die Fähigkeit haben, ein kohärentes, realistisches und zukunftsweisendes Regierungsprojekt voranzubringen», sagte Macron.
Der Präsident hatte als Reaktion auf die Niederlage seiner liberalen Kräfte bei der Europawahl und den haushohen Sieg der Rechtsnationalen am Sonntagabend die Nationalversammlung aufgelöst und Neuwahlen der französischen Parlamentskammer in zwei Durchgängen für den 30. Juni und den 7. Juli angekündigt.
Um Macrons Präsidentenamt geht es dabei nicht. Er war 2022 für eine zweite fünfjährige Amtszeit gewählt worden.
Emmanuel Macron Politik Parlamentswahl Regierungsbildung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD zu extrem: Frankreichs Rechtspopulisten stoppen ZusammenarbeitDass sich der AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah nicht entschieden von SS-Angehörigen distanzieren will, ist sogar Marine Le Pen zu viel: Die Franzosen werden künftig nicht mehr mit der Partei kooperieren.
Weiterlesen »
Frankreichs Rechtspopulisten beenden Zusammenarbeit mit AfDDie französische Partei Rassemblement National beendet die Zusammenarbeit mit der deutschen AfD im Europaparlament.
Weiterlesen »
Frankreichs Präsident Macron geht ein hohes Risiko einFrankreichs Präsident Emmanuel Macron tritt die Flucht nach vorn an – und pokert dabei hoch: Er kündigt Neuwahlen an und hofft, dabei besser abzuschneiden als bei der Europawahl.
Weiterlesen »
Macron plant Militärausbilder-Entsendung in die UkraineFrankreichs Präsident Macron will einen Plan zur Entsendung von Militärausbildern in die Ukraine vorlegen.
Weiterlesen »
Macron: Ukraine soll russische Stellungen angreifen dürfenFrankreichs Präsident Macron spricht sich für eine Erlaubnis der Ukraine aus, russische Militärstandorte anzugreifen.
Weiterlesen »
Hohe Auszeichnung: Macron ehrt Nazijäger Beate und Serge KlarsfeldFrankreichs Präsident Emmanuel Macron zeichnet Beate und Serge Klarsfeld für ihren Einsatz gegen Naziverbrecher aus.
Weiterlesen »