Fotovoltaik und Windräder muss Artenvielfalt nicht bedrohen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fotovoltaik und Windräder muss Artenvielfalt nicht bedrohen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Neue Windräder und Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen schränken den Platz für Tiere und Pflanzen ein und schaden damit der Biodiversität.

Jede neue Anlage zur Stromproduktion – auch Windräder und Fotovoltaik-Anlagen auf Freiflächen – beeinträchtigen die Biodiversität, die in der Schweiz ohnehin schon in einem besorgniserregenden Zustand ist.

Beides gleichzeitig zu lösen, ist schwierig. Die Schweiz muss, um die eigenen Klimaziele zu erreichen, Fotovoltaik-Anlagen, Windräder, und Wasserkraftwerke bauen. Solche Anlagen brauchen Platz, der Tieren und Pflanzen nicht mehr als Lebensraum zur Verfügung steht. Klimawandel bedroht Artenvielfalt stärkerAnders gesagt: Neue Anlagen sollten dort gebaut werden, wo die Landschaft bereits überbaut ist.

Umfassende Studie fehlt bislangDas allerdings sei keineswegs so eindeutig, sagt Antoine Guisan, Professor für Ökologie an der Universität Lausanne. Er war nicht am vorliegenden Diskussionspapier beteiligt. Guisan sagt: Der Einfluss der Energieproduktion auf die Biodiversität beschränke sich nicht allein auf den Bau der Anlagen und den Konsum des Stroms.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Datenbank zu Artenvielfalt europäischer PflanzenNeue Datenbank zu Artenvielfalt europäischer PflanzenEine neue Datenbank ermöglicht erstmals eine umfassende Auswertung der schwindenden Artenvielfalt von Europas Pflanzenwelt. Beobachtungen aus den Schweizer Alpen sind in die Datenbank.
Weiterlesen »

Neue Datenbank zu schwindender Artenvielfalt von Europas PflanzenNeue Datenbank zu schwindender Artenvielfalt von Europas PflanzenEine neue Datenbank enthüllt dramatischen Verlust an Artenvielfalt in Europa. Auch Daten aus der Schweiz flossen mit ein.
Weiterlesen »

EWA Energie Uri will zwei neue Windräder auf dem Gütsch bauenEWA Energie Uri will zwei neue Windräder auf dem Gütsch bauenDas Projekt für den Windpark Uri geht einen Schritt voran. Zusammen mit dem Windpark Ursern ist ein Baugesuch eingereicht worden.
Weiterlesen »

Jetzt ist endlich klar: So sieht das «neue» Neue Luzerner Theater ausJetzt ist endlich klar: So sieht das «neue» Neue Luzerner Theater ausNeue Pläne und Visualisierungen zeigen den umstrittenen Neubau in einem ganz anderen Licht. Vor allem ein Panoramafenster bei der mittleren Bühne soll die Fassade einladender machen.
Weiterlesen »

Solaroffensive: Basel-Stadt weitet die Fotovoltaik-Pflicht ausSolaroffensive: Basel-Stadt weitet die Fotovoltaik-Pflicht ausDie Basler Regierung will die Pflicht von Neu- auf Bestandsbauten ausdehnen. Wer dieser innert 15 Jahren nicht nachkommt, muss zahlen.
Weiterlesen »

Fotovoltaik brandgefährlich?Fotovoltaik brandgefährlich?Ein Schaden bei einer Fotovoltaikanlage kann schnell ins Geld gehen. Umso wichtiger ist es, sie richtig zu versichern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 07:55:16