Forscher entdecken toxische Verbindung in chloraminiertem Trinkwasser

Gesundheit Nachrichten

Forscher entdecken toxische Verbindung in chloraminiertem Trinkwasser
TrinkwasserChlorChloramin
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Ein Forscherteam aus den USA und der Schweiz hat eine bisher unbekannte Verbindung in chloraminiertem Trinkwasser identifiziert. Die Verbindung, Chlornitramid-Anion (Cl–N–NO2−), entsteht durch die Zersetzung von anorganischem Chloramin. Die Gesundheitsrisiken dieser Verbindung sind noch unbekannt.

In den USA und einigen Nachbarländern wird Trinkwasser mit Chlor desinfiziert. Amerikanische und Schweizer Forscher haben erstmals die Verbindung identifiziert, welche im Wasser entsteht. Deshalb kann man nun das toxische Risiko untersuchen.Um die Menschen vor Krankheiten wie Cholera und Typhus zu schützen, wird das Trinkwasser in den USA chloraminiert. Anorganische Chloramine werden häufig zur Desinfektion von Trinkwasser eingesetzt.

Man geht davon aus, dass allein in den USA 113 Millionen Menschen chloraminiertes Wasser trinken. In der Schweiz wird Chloraminierung zwar nicht verwendet, in Ländern wie Italien, Frankreich und Kanada aber schon. Ein Forscherteam aus den USA und der Schweiz hat nun eine bisher unbekannte Verbindung in chloraminiertem Trinkwasser entdeckt. Das Team hat das Chlornitramid-Anion (Cl–N–NO2−) als Endprodukt der Zersetzung von anorganischem Chloramin identifiziert. «Die Verbindung ist seit den frühen 1980er-Jahren dafür bekannt, dass sie sich in chloraminiertem Trinkwasser bildet», sagt Kristopher McNeill, Professor für Umweltchemie an der ETH Zürich, in einer Medienmitteilung. Spätere Studien in den 1990er-Jahren versuchten, ihre Struktur zu bestimmen, diese scheiterten jedoch am unvollständigen Verständnis der Chloramin-Zersetzung sowie an limitierten analytischen Instrumenten. Deshalb sei allein die Identifizierung ein Durchbruch.«Chloraminiertes Trinkwasser ist in Nordamerika weit verbreitet, aber in der Schweiz wird Chloraminierung nicht wirklich praktiziert, und in Schweizer Gewässern gibt es kein Chlornitramid-Anion», sagt Juliana Laszakovits von der ETH Zürich. Deshalb konnte Schweizer Leitungswasser als Kontrolle in der Studie verwendet werden. Die Gesundheitsrisiken der neu entdeckten Verbindung konnten bisher noch nicht untersucht werden. Somit ist nicht bekannt, ob und wie giftig das Chlornitramid-Anion is

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Trinkwasser Chlor Chloramin Toxizität Forschung Gesundheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forscher entdecken neue Verbindung in chloraminiertem TrinkwasserForscher entdecken neue Verbindung in chloraminiertem TrinkwasserAmerikanische und Schweizer Forscher haben erstmals die Verbindung Chlornitramid-Anion (Cl–N–NO2−) identifiziert, die sich bei der Desinfektion von Trinkwasser mit Chloramin bildet. Diese Verbindung war bereits seit den 1980er-Jahren bekannt, aber ihre genaue Struktur konnte bisher nicht bestimmt werden. Die Forscher konnten nun die Verbindung identifizieren und untersuchen, ob sie gesundheitliche Risiken birgt.
Weiterlesen »

Forscher: Potenziell giftige Verbindung in chloraminiertem WasserForscher: Potenziell giftige Verbindung in chloraminiertem WasserEin schweizerisch-amerikanisches Forschungsteam identifiziert eine potenziell toxische Chemikalie im Trinkwasser.
Weiterlesen »

Ist chloraminiertes Trinkwasser eine Gefährdung für die Bevölkerung?Ist chloraminiertes Trinkwasser eine Gefährdung für die Bevölkerung?In den USA und auch in einigen unserer Nachbarländer wird das Trinkwasser mit Chlor desinfiziert. Amerikanische und Schweizer Forscher haben erstmals die Verbindung identifiziert, welche im Wasser entsteht. Deshalb kann man nun das toxische Risiko untersuchen.
Weiterlesen »

Inspiriert von der Rigi: Die perfekte Verbindung von Konzert und SonnenuntergangInspiriert von der Rigi: Die perfekte Verbindung von Konzert und SonnenuntergangWerke von Fanny Mendelssohn und Robert Schumann wurden vom Rigipanorama inspiriert. Das Stradivari-Quartett zeigt sie im Konzert.
Weiterlesen »

Wie gut ist das Horwer Trinkwasser? Die L20 hat da ein paar FragenWie gut ist das Horwer Trinkwasser? Die L20 hat da ein paar FragenDie Abbaustoffe des Pestizids S-Metolachlor belasten vielerorts das Trinkwasser – auch in Horw?
Weiterlesen »

Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Die Schauspielerin Susanne Odermatt bringt die Beziehungskomödie «Die Tür nebenan» im Frauenfelder Eisenwerk auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Abends stehen zwei unfreiwillige Singles, die Tür an Tür leben und sich ständig streiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 20:51:29