Racing Unleashed eröffnet eine Rennlounge auf dem Bürgenstock und bietet die Möglichkeit, Formel 1 mit realistischen Simulationstechnologien zu erleben.
Auf dem Bürgenstock ist es nun möglich, Formel 1 zu fahren – ein luzernischer Milliardär macht diesen Traum wahr. Racing Unleashed setzt auf realistische Simulation stechnik und Ligas mit Preisgeldern. Die Chamer Firma eröffnete kürzlich eine Rennlounge auf dem Bürgenstock . Wir haben uns selbst ans Steuer gesetzt und die Erfahrung genossen.Die Rennlounge auf dem Bürgenstock bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Welt der Formel 1 hautnah zu erleben.
Mit fortschrittlicher Simulationstechnologie können Fahrer die G-Kräfte und das Fahrgefühl eines echten Formel-1-Autos spüren. Racing Unleashed hat Ligen mit Preisgeldern ins Leben gerufen, um die Fahrer in einem wettbewerbsorientierten Umfeld miteinander zu messen. Die Rennlounge ist nicht nur für erfahrene Fahrer zugänglich, sondern auch für Anfänger, die die Welt der Formel 1 entdecken möchten. Racing Unleashed bietet verschiedene Trainingsprogramme und Coaching-Optionen, die Fahrer jeden Niveaus helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Neben dem Fahrspaß bietet die Rennlounge auch eine exklusive Atmosphäre mit Blick über die Schweizer Alpen
Technologie Lifestyle Formel 1 Simulation Rennlounge Bürgenstock Milliardär
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf dem Bürgenstock kann man jetzt Formel 1 fahren – dieser Luzerner Milliardär machts möglichRacing Unleashed setzt auf realistische Simulationstechnik und Ligen mit Preisgeldern. Jüngst eröffnete die Chamer Firma eine Rennlounge auf dem Bürgenstock. Wir haben uns ans Steuer gesetzt.
Weiterlesen »
Formel 1 auf dem Bürgenstock: Luzerner Milliardär ermöglicht ungewöhnliches RennvergnügenDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen, darunter die Eröffnung einer Formel 1 Rennlounge auf dem Bürgenstock durch einen Luzerner Milliardär. Weitere Themen sind: Doppelweltmeister Franjo von Allmen, eine Liebe, die durch die Thurgauer Zeitung gefunden wurde, die Leistung des FC Luzern Spielers Rrudhani, Skibobkurse in Sörenberg, ein seltsames Phänomen unter einer griechischen Insel, das Spiel des FC Luzern gegen den FC Lugano, die fragwürdige «Fake Artist»-Methode von Spotify und eine Analyse der Abstimmung in der Stadt Luzern.
Weiterlesen »
Bist Du ein Nazi oder ein Terrorist, dann bleibst Du ein Nazi oder ein Terrorist: Ein Politologe weiss, warum die AfD besonders in Ostdeutschland so populär istEin Politologe erklärt die Popularität der AfD in Ostdeutschland durch historische NS-Wahlmuster und zieht Parallelen zur Grünen-Wahlbeliebtheit in ehemaligen RAF-Hochburgen.
Weiterlesen »
Vorerst keine zweite Bürgenstock-KonferenzBundespräsidentin Keller-Sutter trifft ukrainischen Präsidenten Selenskyj am WEF.
Weiterlesen »
Trotz Bürgenstock-Konferenz: Trump zieht Saudi-Arabien der Schweiz vor – die Stellungnahme aus Bern überraschtDie Schweiz hat sich stark für einen Frieden in der Ukraine engagiert. Doch nun soll ein Gipfel zwischen Trump und Putin in Saudi-Arabien stattfinden. Das Aussendepartement von Bundesrat Ignazio Cassis nimmt erstmals Stellung zu Trumps Vorpreschen.
Weiterlesen »
«Schöner, wenn ein Schweizer Zweiter ist als ein Österreicher»Das Schweizer Speed-Team glänzt am Lauberhorn mit starken Leistungen. Marco Odermatt und Co. peilen den Mega-Triumph an.
Weiterlesen »