Forderung: Waldbesitzer sollen fürs Biken entschädigt werden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Forderung: Waldbesitzer sollen fürs Biken entschädigt werden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 80%

Waldbesitzer(innen) sollen für ihre Leistungen rund um das Mountainbiken entschädigt werden. Der Verband der Schweizer Waldeigentümer (Wald Schweiz) schlägt einen jährlichen Betrag zwischen 1 und 2 Franken pro zur Verfügung gestelltem Laufmeter Waldboden vor.

Waldbesitzer sollen für ihre Leistungen rund um das Mountainbiken entschädigt werden. Der Verband der Schweizer Waldeigentümer schlägt einen jährlichen Betrag zwischen 1 und 2 Franken pro zur Verfügung gestelltem Laufmeter Waldboden vor.

Viele Bikende bewegen sich laut dem Verband der Schweizer Waldeigentümer auf den offiziellen Infrastrukturen, einige suchten jedoch auch den Weg auf illegalen Trails oder Trampelpfaden im freien Waldgelände.

Vom Mutterkuhbetrieb von Familie Schöpfer aus gibt es direkte Sicht auf den Holzernteplatz. Dank guter Planung konnte der Bau während der Alpsaison realisiert werden.Die gesteigerte Erholungsnutzung vertreibe in Wäldern das Wild, kritisieren Jäger. Zu hören war dies am legendären «Fälimärt» im luzernischen Sursee. Felle haben an Bedeutung verloren.Therese Bussmann packt beim Holzen auf dem eigenen Hof nur noch selten mit an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schule: Lehrerwechsel verschlechtern die Leistungen der SchülerSchule: Lehrerwechsel verschlechtern die Leistungen der SchülerWechselt die Lehrperson oft, erbringen Schülerinnen und Schüler signifikant schlechtere Leistungen – das zeigt die neue Pisa-Studie. Die oberste Schweizer Lehrerin fordert dringend Massnahmen.
Weiterlesen »

Braunvieh: Höchste Leistungen im Jahr 2023Braunvieh: Höchste Leistungen im Jahr 2023Braunvieh Schweiz präsentiert jedes Jahr Kennzahlen zur Milchleistungsprüfung, so auch für 2023. In diesem Artikel findet Ihr die zusammengefasst Informationen zur Herdebuchzahlen, Einzelleistungen, Betriebsleistungen und Lebensleistungen.
Weiterlesen »

Besuchen Sie Auden auf dem MWC 2024: Förderung einer offenen, nachhaltigen Zukunft der 6G-NetzeBesuchen Sie Auden auf dem MWC 2024: Förderung einer offenen, nachhaltigen Zukunft der 6G-NetzeTaipei (ots/PRNewswire) - Antennenexperte zeigt modernste Hochfrequenz-Millimeterwellen-Antennentechnologie, die bereits von großen Telekommunikationsanbietern eingesetzt wird,...
Weiterlesen »

Stadt Luzern schafft Prüfungsnoten ab – das ist der ZeitplanStadt Luzern schafft Prüfungsnoten ab – das ist der ZeitplanZuerst in der Primar, dann in der Oberstufe: Der Stadtluzerner Rektor David Schuler schafft benotete Prüfungen bis Sommer 2027 ab. Wie werden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Zukunft beurteilt?
Weiterlesen »

Pisa-Studie: Wechselt der Lehrer oft, werden Noten schlechterPisa-Studie: Wechselt der Lehrer oft, werden Noten schlechterDie neue Pisa-Studie zeigt, dass Schülerinnen und Schüler signifikant schlechtere Leistungen erbringen, wenn die Lehrperson oft wechselt.
Weiterlesen »

CATALYST ERNENNT JENNIFER MCCOLLUM ZUR NEUEN PRÄSIDENTIN UND GESCHÄFTSFÜHRERINCATALYST ERNENNT JENNIFER MCCOLLUM ZUR NEUEN PRÄSIDENTIN UND GESCHÄFTSFÜHRERINNew York, 6. März 2024 (ots/PRNewswire) - Expertin für die Förderung von Frauen in Führungspositionen und die Gleichstellung der Geschlechter wird Leiterin der globalen...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:13:18