Der Stadtrat Altstätten erliess ein Fondsreglement für Spenden und Schenkungen ans Familienzentrum, das gezielte Projekte unterstützt.
Der Stadtrat Altstätten erliess ein Fondsreglement für Spenden und Schenkungen ans Familienzentrum, das gezielte Projekte unterstützt.Wie die Stadt Altstätten mitteilt, wurde das Familien- und Begegnungszentrum im Juni 2021 eröffnet. Begegnung, Beratung, Betreuung und Bildung sind die vier Säulen, auf denen das Zentrum aufbaut.
Es ist ein Treffpunkt für alle Einwohnenden, unabhängig von ihrem Alter, ihrer sozialen und kulturellen Herkunft. Es ist Teil des kommunalen Netzwerks. Anlässlich der Zukunftsausrichtung des Familien- und Begegnungszentrum Reburg im Jahr 2022 wurde beschlossen, dass das Reburg-Team auch künftig Schenkungen und Spenden generieren kann.Um die gezielte und transparente Verwendung von Spenden zu gewährleisten, hat der Stadtrat ein Fondsreglement erlassen.
Die zweckgebundene Verwaltung soll das Vertrauen der Spender und Förderer stärken und eine flexible Umsetzung von Projekten, auch über das laufende Jahr hinaus, ermöglichen.Die öffentliche Auflage erfolgt vom 7. Januar bis 17. Februar 2025. Der Erlass des Reglements untersteht dem fakultativen Referendum. Die Unterlagen können bei der Stadtkanzlei oder auf der Webseite der Stadt eingesehen werden.
Ein allfälliges Referendumsbegehren ist vor Ablauf der Referendumsfrist der Stadtkanzlei Altstätten einzureichen. Es werden 400 Unterschriften für das Zustandekommen eines Referendumsbegehrens benötigt. Das Referendumsbegehren muss eindeutig abgefasst sein und darf keine Bedingungen enthalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taylor Swift ist der meistgestreamte Künstler in der Ostschweiz - außer in Altstätten und AppenzellSpotify veröffentlicht Daten zu den beliebtesten Künstlern und Songs in sechs Ostschweizer Städten. Taylor Swift dominiert in den meisten Orten, aber es gibt Ausnahmen, wie Rap in Altstätten und David Guetta in Appenzell. In Altstätten erreicht sogar die lokale Band Fäaschtbänkler Platz drei mit ihrem neuen Song «Umtahemd» .
Weiterlesen »
Altstätten hat eine neue Leiterin Stadtentwicklung und ProjektePer 1. Februar 2025 übernimmt Yvon Strässle-Hotz die Leitung Stadtentwicklung und Projekte. Sie tritt die Nachfolge von Ruth Wanner an.
Weiterlesen »
Gegen Gewalt an Kindern: Schweiz sammelt SpendenIn der Schweiz werden jährlich zwischen 30'000 und 50'000 Kinder von Kinderschutzorganisationen betreut, weil ihr Wohl gefährdet ist. Die Glückskette sammelt mit der SRG Spenden unter dem Motto: «Gegen Gewalt an Kindern in der Schweiz und weltweit». SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, die aus ihrer 13-jährigen Erfahrung als Sozialarbeiterin die Schattenseiten des Familienlebens kennt, betont die Bedeutung der Prävention und der Verantwortung der gesamten Gesellschaft.
Weiterlesen »
St. Gallen Nachrichten: Einbruch, Unfall und Spenden für SyrienAktuelle Nachrichten aus St. Gallen und Umgebung: Ein Einbruch in Goldach, ein Unfall mit einem 86-jährigen Autofahrer in St. Fiden und die Katholiken spenden für humanitäre Hilfe in Syrien.
Weiterlesen »
Nationaler Solidaritätstag - Spenden Sie jetzt gegen Gewalt an Kindern«Zusammen gegen Gewalt an Kindern». So lautete das Motto des Solidaritätstages.
Weiterlesen »
Kinder in Disentis/Mustér sammeln Spenden für mangelernährte Kinder in BurundiIm Rahmen der UNICEF-Sternenwochen zeigen Schülerinnen und Schüler der Scola Populara Disentis Solidarität mit Kindern in Burundi, indem sie durch ein kreatives Projekt Spenden sammeln. Die Spenden sollen medizinisches Personal schulen und dringend benötigte Nährstoffzusätze bereitstellen. In Disentis/Mustér druckten die Schüler ihre Hände auf Reis-Verpackungen und verkauften diese auf Weihnachtsmärkten und bei Standaktionen.
Weiterlesen »