Ein Airbus A320 der neuen rumänischen Fluglinie kämpfte mit technischen Problemen. Das löste bei Fly Lili eine Kettenreaktion aus und führte auch bei Deutschland- und Österreich-Flügen zu Annullierungen.
Ein Airbus A320 der neuen rumänischen Fluglinie kämpfte mit technischen Problemen. Das löste bei Fly Lili eine Kettenreaktion aus und führte auch bei Deutschland- und Österreich-Flügen zu Annullierungen.
Es gibt das schöne Sprichwort «Gut Ding will Weile haben». Gegründet wurde die rumänische Fluglinie 2020. Ihren Erstflug absolvierte sie aber erst im April 2023 mit Flügen zwischen Bukarest und Antalya. Mit der Weile hat es also geklappt. , Nürnberg, Stuttgart mit Brasov. Von Dresden, Düsseldorf, Hamburg und Leipzig fliegen sie an die bulgarische Schwarzmeerküste nach Varna und Burgas. Derzeit allerdings alles andere als zuverlässig.Ein rabenschwarzer Tag war der 29. Juni. Fly Lili musste mehrere Flüge ab und nach Burgas komplett streichen. Rund 300 Reisende saßen in Bulgarien fest. Um 8:00 Uhr sollte Flug FL363 von Burgas nach Düsseldorf starten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dampfschiff Schiller ist repariert – deshalb strandeten 500 Passagiere in HertensteinAufgrund eines technischen Problems musste das Schiff am Mittwoch die Fahrt abbrechen. Jetzt ist die Ursache bekannt: Wegen einer defekten Dichtung wollte das Schiff immer weiterfahren.
Weiterlesen »
Passagiere stoppen betrunkenen Flixbus-FahrerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Fuhren zickzack»: Passagiere stoppen betrunkenen Flixbus-ChauffeurIn Deutschland sind sowohl der Chauffeur als auch der Ersatzfahrer eines Flixbus betrunken. Die Passagiere schreiten ein – der Vorfall weckt böse Erinnerungen.
Weiterlesen »
Postauto: Passagiere grüssen nicht mehr – Chauffeure störtsFrüher war es normal, dass Passagiere den Chauffeur im Postauto begrüsst haben. Heute nicht mehr – Chauffeure müssen um das «Grüezi» immer mehr kämpfen.
Weiterlesen »
Swiss lässt Passagiere in Genf sitzen: «Zahlten 790 Franken fürs Taxi»Weil der Start nach Zürich in London verspätet erfolgte, musste eine Swiss-Maschine nach Genf umgeleitet werden. Dort fühlten sich viele Passagiere von der Airline alleine gelassen.
Weiterlesen »
Russische Airline schickt Fotos von Mitarbeitern an PassagiereEine russische Airline will ihren Flugbegleiterinnen und Flugbegleitern für gute Bewertungen Boni auszahlen – dafür verschickt sie Fotos.
Weiterlesen »