Fluorwachsverbot sorgt für Diskussionen und Angst unter den Athleten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fluorwachsverbot sorgt für Diskussionen und Angst unter den Athleten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Das neue Verbot von fluorhaltigem Wachs führt zu heftigen Diskussionen und verursacht Angst bei den Wintersport-Stars. Der Unterschied in der Leistung mit und ohne Fluorwachs ist gravierend, was dazu führen könnte, dass die Grenzwerte ausgelotet werden. Die Messgeräte für die Kontrollen sind jedoch alles andere als zuverlässig, was zu weiteren Unklarheiten führt.

Man könne die Ski der Konkurrenz sabotieren – oder selbst den Grenzwert ausloten.neue Verbot von fluorhaltigem Wachs

sorgt für heftige Diskussionen – und für Angst unter den Athleten. Denn die Gefahr, unverschuldet in Schwierigkeiten zu geraten, macht den Wintersport-Stars zu schaffen., verliere aber eine halbe Sekunde, was soll der Servicemann dann sagen? Ich habe nicht beschissen, aber vielleicht haben es andere getan?»Denn der Unterschied soll gravierend sein. Bei Abfahrts-Testfahrten in Zermatt sei Fluorwachs zwischen sechs Zehntel und einer Sekunde wert gewesen.

Alpin-Direktor Hans Flatscher kann die unterschiedlichen Grenzwerte nicht nachvollziehen. «Wenn die Geräte imstande wären, richtig zu messen: Warum ist der erlaubte Wert dann nicht sogar 0,0 oder zumindest nur ganz leicht darüber? Wahrscheinlich sind die Geräte nicht zuverlässig genug», meint er zum «Blick».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Datenpanne beim Bundesamt für Statistik sorgt für DiskussionenDatenpanne beim Bundesamt für Statistik sorgt für DiskussionenDer Direktor des Bundesamts für Statistik, Georges-Simon Ulrich, erklärt sich vor den Medien. Eine Datenpanne führte zu verfälschten Angaben zu den nationalen Parteistärken.
Weiterlesen »

Fluorwachs-Verbot im Skisport: Athleten müssen umstellenFluorwachs-Verbot im Skisport: Athleten müssen umstellenDer Ski-Weltverband FIS hat das umweltschädliche Fluorwachs verboten. Die Athleten müssen sich auf eine grosse Umstellung einstellen, da der Wachs für schnellere Skis sorgte. Die FIS kontrolliert nun die Skis nach dem Rennen auf Fluorwachs und disqualifiziert betroffene Athleten. Es besteht jedoch die Angst, dass die Tests falsche Ergebnisse liefern könnten.
Weiterlesen »

Sabotage-Angst bei Lara Gut-Behrami!Sabotage-Angst bei Lara Gut-Behrami!Die 32-jährige Skifahrerin Lara Gut-Behrami ist besorgt über mögliche Sabotageakte und setzt sich für Chancengleichheit ein.
Weiterlesen »

Bundesratskandidatur: «Es macht mir Angst, wenn ich an Bersets Nachfolge denke»Bundesratskandidatur: «Es macht mir Angst, wenn ich an Bersets Nachfolge denke»SP-Chefs Wermuth und Meyer wollen nicht in den Bundesrat. Beide verzichten aus ähnlichen Gründen. Der Grossteil der Community begrüsst diesen Entscheid.
Weiterlesen »

Bedrohte Amphibien: Riehen hat nun ein Schutzgebiet von «nationaler Bedeutung»Bedrohte Amphibien: Riehen hat nun ein Schutzgebiet von «nationaler Bedeutung»Nach langen Diskussionen fand der Einwohnerrat einen Kompromiss zum Schutz von seltenen und bedrohten Amphibien im Autal.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 19:12:56