In einem Laborversuch wurden Sicherheitslücken im Traffic Alert and Collision Avoidance System (TCAS) II entdeckt. Diese Schwachstellen könnten durch gezielte Manipulation ausgenutzt werden, was zu falschen Warnungen im Cockpit führen und ein erhebliches Risiko für die Luftfahrt darstellen könnte. Die FAA betont die Notwendigkeit, dass Piloten auf TCAS-Warnungen sofort reagieren, da ein defektes System zu gefährlichen Manövern führen könnte. Die Entdeckung der Sicherheitslücken hat internationale Aufmerksamkeit erregt und Hersteller und Luftfahrtbehörden in Europa und den USA wurden informiert.
2023 in einem Laborversuch identifiziert und führten zu falschen Warnungen im Cockpit. Die Tests wurden auf einem zertifizierten Prozessor des Traffic Alert and Collision Avoidance System II durchgeführt.Dabei kam ein eigenes Funk-Setup zum Einsatz, wie das Bundesamt für Rüstung am Montag mitteilte.Die amerikanische Cyber Defence Agentur CISA und die FAA stuften die Schwachstellen im Januar 2025 als mittelschwer und schwer ein.
Laut «radio.li» sind die Sicherheitslücken besonders kritisch, da sie durch gezielte Manipulation ausgenutzt werden könnten.
Cyberangriffe LUFTFAHRT KOLLISIONSWARNSYSTEM TCASII Sicherheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finger weg! Diese Sicherheitslücken stecken in DeepseekMehrere Sicherheitslücken in der Deepseek-iOS-App inklusive das Senden unverschlüsselter Daten mahnen User zu höchster Vorsicht.
Weiterlesen »
Sicherheitslücken bei Schweizer Spitälern aufgedecktEin Testinstitut konnte mehrere Schwachstellen bei Klinikinformationssystemen in Schweizer Spitälern nachweisen. Auch der Anbieter des Luks-Systems wurde getestet.
Weiterlesen »
Deepseek: Datenleck offenbart Sicherheitslücken in KI-DienstEin amerikanisches Sicherheitsunternehmen hat bei dem chinesischen KI-Anbieter Deepseek ein großes Datenleck entdeckt. Sensible Informationen waren ohne Authentifizierung öffentlich zugänglich. Deepseek behebt die Sicherheitslücken, doch Sicherheitsforscher warnen vor den Risiken der Datenübermittlung an öffentliche KI-Systeme.
Weiterlesen »
Sicherheitslücken in Apple-Geräten: SLAP und FLOP bedrohen DatenForscher des Georgia Institute of Technology haben zwei Schwachstellen, SLAP und FLOP, in Apple-Geräten entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnten, Daten aus anderen Websitzungen zu stehlen. Die Schwachstellen nutzen Funktionen der neuesten Apple-Prozessoren aus, um die Sandbox von Browsern zu umgehen.
Weiterlesen »
WEF 2025 in Davos: Aktivisten enthüllen SicherheitslückenGreenpeace-Aktivisten stürmten die WEF-Eröffnung in Davos. Ein ehemaliger Sicherheitsmitarbeiter erläutert, wie Sicherheitslücken ausgenutzt wurden.
Weiterlesen »
Sicherheitslücken bei Klinikinformationssystemen festgestelltMehrere Schweizer Spitäler weisen in ihren Klinikinformationssystemen über 40 gravierende Sicherheitslücken auf.
Weiterlesen »