Flughafen Zürich: Bau- und Unterhaltsarbeiten auch 2025 in der Nacht

Verkehr Nachrichten

Flughafen Zürich: Bau- und Unterhaltsarbeiten auch 2025 in der Nacht
Flughafen ZürichBauarbeitenUnterhaltsarbeiten
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 106 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Am Flughafen Zürich finden auch im Jahr 2025 Bau- und Unterhaltsarbeiten statt. Aufgrund des laufenden Flugbetriebs müssen einige Arbeiten in der Nacht ausgeführt werden. Zu den geplanten Arbeiten gehören unter anderem der Bau eines neuen Hauptentwässerungskanals, die Erneuerung des Fugengusses auf der Piste 16/34 und die Installation eines neuen Radars zur Überwachung der Bodenbewegungen.

Am Flughafen Zürich finden regelmäßig Bau- und Unterhaltsarbeiten statt. Aufgrund des laufenden Flugbetrieb s müssen auch 2025 gewisse Arbeiten in der Nacht ausgeführt werden. Im Zuge der laufenden Bauarbeiten für die Vorfeldsanierung Hotel/India wird ab Mitte Februar zwischen der Piste 16/34 und dem Vorfeld beim Dock B ein neuer Hauptentwässerungskanal erstellt.

Dafür sind auch lärmintensive Spundwandarbeiten erforderlich, die auf einem Teilabschnitt während der Nacht eingebracht und nach Erstellung des Kanals wieder zurückgezogen werden müssen, so der Airport. Aktuell wird mit rund 15 Nächten für das Einbringen und 15 Nächten für das Entfernen gerechnet. Die Bauarbeiten in diesem Bereich dauern bis zum Herbst 2025. Mit den jährlichen Instandhaltungsarbeiten wird der Fugenverguss auf der Piste 16/34 erneuert. Insgesamt werden rund 50 Kilometer Fugen saniert, um die Oberflächenversiegelung zu erhalten und Schäden durch eindringendes Wasser zu vermeiden. Die Arbeiten erfolgen zwischen März und August während der nächtlichen Betriebspausen, es ist nicht mit grösseren Lärmemissionen zu rechnen. Am Pumpwerk Delta werden technische Anpassungen vorgenommen, um die Abwassertrennung zu optimieren. Die Arbeiten beginnen im Juni und werden voraussichtlich im November abgeschlossen. Diese Arbeiten werden nur punktuell in der Nacht ausgeführt – ohne größere Lärmemissionen. Von März bis September 2025 errichtet die Flugsicherung Skyguide zwischen der Zone West und der Piste 10/28 einen neuen Radar zur Überwachung aller Bewegungen am Boden. Dieser Radar wird denjenigen auf dem bestehenden Tower ablösen. Die Bauarbeiten werden ebenfalls nur punktuell in der Nacht ausgeführt – ohne größere Lärmemissionen. Auf dem ganzen Flughafenareal verteilt finden zudem weitere, kleinere Unterhaltsarbeiten statt. Dabei wird darauf geachtet, dass nur diejenigen Unterhaltsarbeiten nachts ausgeführt werden, die an neuralgischen Stellen liegen und den Flugbetrieb übermäßig beeinträchtigen würden. Die Flughafen Zürich AG ist bestrebt, Lärmemissionen möglichst gering zu halten und bittet um Verständnis für allfällige Unannehmlichkeiten. Pisten, Rollwege und Vorfeldflächen am Flughafen Zürich sind hohen Belastungen ausgesetzt. Dies führt zu Abnützung und Schäden an den Betriebsflächen, die mittels Bau- und Unterhaltsarbeiten behoben werden müssen. Einzelne Arbeiten müssen dabei in der Nacht ausgeführt werden, um den Flugbetrieb nicht übermäßig zu beeinträchtigen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Flughafen Zürich Bauarbeiten Unterhaltsarbeiten Nachtbetrieb Lärmbelästigung Flugbetrieb

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürich ZH: Zwei Schweizer nach Messerattacke (26.01.2025) bei Einreise am Flughafen verhaftetZürich ZH: Zwei Schweizer nach Messerattacke (26.01.2025) bei Einreise am Flughafen verhaftetIn der Nacht auf Sonntag (26.1.2025) wurde ein Mann im Stadtzürcher Kreis 4 von zwei unbekannten Männern durch eine Stichwaffe verletzt.
Weiterlesen »

Drogenkurier am Flughafen Zürich mit 3 Kilogramm Kokain festgenommenDrogenkurier am Flughafen Zürich mit 3 Kilogramm Kokain festgenommenDie Kantonspolizei Zürich hat am Freitagnachmittag einen 67-jährigen Spanier am Flughafen Zürich festgenommen. Der Mann reiste von Puerto Plata in der Dominikanischen Republik nach Zürich und wollte am nächsten Tag nach Reykjavik weiterreisen. Bei der Kontrolle des Transitgepäcks stellten Mitarbeitende des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit einen Koffer mit doppeltem Boden fest, in dem sich rund drei Kilogramm Kokain befanden.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich verzeichnet mehr Flugverkehr im JanuarFlughafen Zürich verzeichnet mehr Flugverkehr im JanuarDer Flughafen Zürich konnte im Januar mehr Starts und Landungen als im Vorjahr verzeichnen.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich: Was tun, wenn Vögel ins Triebwerk fliegen?Flughafen Zürich: Was tun, wenn Vögel ins Triebwerk fliegen?Seit fünf Jahren arbeitet Steffan Ribbers bei SR Technics am Flughafen Zürich. Wir haben ihn besucht.
Weiterlesen »

Flugzeugabsturz Washington: Auch beim Flughafen Zürich wirds manchmal brenzligFlugzeugabsturz Washington: Auch beim Flughafen Zürich wirds manchmal brenzligIn Washington, D.C. sind am Donnerstag ein Flugzeug und ein Helikopter kollidiert. Zusammenstösse in der Luft sind selten, aber auch am Flughafen Zürich gab es schon brenzlige Situationen.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich: Geplante Südstarts sorgen für EntsetzenFlughafen Zürich: Geplante Südstarts sorgen für EntsetzenDer Bund will bei Nebel und Bise auch über Zürich starten lassen. Fluglärmgegner bezweifeln, dass es dabei bleiben würde. Sie fordern stattdessen Verhandlungen mit Deutschland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 14:38:29