Kein Reisender wünscht es sich. Und doch passiert es häufig: Der Koffer taucht einfach nicht auf dem Gepäckband auf.
Als Erstes sollte man den Vorfall bei der Gepäckermittlung melden.Nach einem langen Flug stehen Sie am Gepäckband und warten. Doch Ihr Koffer lässt sich einfach nicht blicken. Was jetzt?Der erste Schritt in diesem unglücklichen Szenario ist, ruhig zu bleiben und zur Gepäckermittlung des Flughafens zu gehen. Hier melden Sie den Vorfall.
Dazu gehören Farbe, Grösse und auffällige Merkmale. Sich Ihren Koffer bereits vor dem Abflug genau anzuschauen und sich die Details zu merken, gehört deshalb zu einer guten Vorbereitung dazu.Nachdem Sie alles Nötige am Flughafen geregelt haben, sollten Sie Ihre Versicherungsoptionen prüfen. Haben Sie eine Reiseversicherung abgeschlossen?
Flughafen-Chaos Gepäckband Reisechaos Gepäckversicherung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Darum sind alte Strichcodes auf dem Koffer ein ProblemEntfernen Sie vor dem Check-in alte Strichcode-Kleber. Schlimmstenfalls verpasst der Koffer sonst den Flieger.
Weiterlesen »
Thomas Krenn stellt WLAN-Koffer vorPolizei, Rettungsdienste oder technische Aussendienstler werden mit dem Comm Case von Thomas Krenn mit einem bis zu 3,4 GBit/s schnellen Internetzugang versorgt.
Weiterlesen »
Ferien: So packen Sie Ihren Koffer möglichst platzsparendPlatzsparendes Packen für die Ferien erfordert ein wenig Fleiss. Hier sind einige bewährte Methoden, die Ihnen helfen, mit Spass in den Urlaub zu fahren.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich prüft wegen IT-Panne rechtliche SchritteDer Flughafen Zürich prüft, ob er angesichts der IT-Panne vom Freitag rechtliche Schritte ergreifen will. Wie gross der finanzielle Schaden ist, der durch das
Weiterlesen »
Höchster Komfort: Flughafen Zürich ist der beste in EuropaZürich hat laut einem neuen Ranking den komfortabelsten Flughafen in ganz Europa – Reisen sei nirgends bequemer.
Weiterlesen »
Ungeduld und Wut: An Flughäfen kochen oft Emotionen hochNur noch dieser eine Flug, und dann kann es losgehen mit den Ferien! Mit dieser Perspektive sollten Reisende am Flughafen eigentlich total entspannt sein.
Weiterlesen »