Entfernen Sie vor dem Check-in alte Strichcode-Kleber. Schlimmstenfalls verpasst der Koffer sonst den Flieger.
Darum geht es: Zusätzlich zur Hauptetikette am Koffergriff wird am Check-in am Flughafen ein Strichcode auf die Gepäckstücke geklebt. Beide enthalten Informationen für die automatische Gepäcksortieranlage, um den Koffer zum richtigen Flug zu leiten.
«Espresso Aha!» Box aufklappen Box zuklappen Jeden Montag beantworten wir in der Rubrik «Espresso Aha!» eine Frage aus dem Publikum. Haben auch Sie eine? Senden Sie sie uns! Diese Anlage ist mit vielen Scannern ausgestattet. Diese lesen primär die Hauptetikette. Zusätzlich aber auch den Strichcode. Er ist quasi eine Rückversicherung.
Darum müssen alte Strichcodes weg: Es kann sein, dass die Gepäcksortieranlage den falschen, alten Strichcode erfasst und das Gepäckstück nicht eindeutig einem Flugziel zuordnen kann. Es dreht deshalb eine Extrarunde und muss von Hand dem richtigen Flug zugeordnet werden. Alte Strichcodes verwirren also die Anlage. Diese kann nach Angaben von Swissport nicht erkennen, ob ein Kleber bereits «abgelaufen» ist oder nicht.
Das sind die Folgen: Die Ehrenrunde und die manuelle Zuordnung kosten Zeit. Im dümmsten Fall schafft es ein Koffer mit alten Strichcode-Klebern nicht mehr rechtzeitig auf den Flug. Er bleibt am Flughafen zurück und muss nachgeschickt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flugreise: Schleifen an deinem Koffer verzögern GepäckausgabeSchleifen am Koffer können den automatischen Scanvorgang behindern und zu Verzögerungen führen, warnt ein Gepäckabfertiger.
Weiterlesen »
Koffer mit menschlichen Überresten in Bristol gefundenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Koffer mit menschlichen Überresten in Bristol gefundenBritische Polizisten werden gegen Mitternacht alarmiert, ein Mann verhalte sich an einer Brücke in Bristol merkwürdig. Der Verdächtige lässt zwei Koffer zurück.
Weiterlesen »
Koffer mit Leichenteilen: Britische Polizei nimmt Mann festNach dem Fund von zwei Koffern mit menschlichen Überresten auf einer Brücke in Grossbritannien hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen.
Weiterlesen »
Diese 6 Bücher gehören in den Sommerferien-KofferMarc-Uwe Kling, bekannt durch seine «Känguru-Chroniken» und den Kinderbuch-Bestseller «Das Neinhorn», hat einen hochaktuellen Thriller geschrieben. Die Berliner Kommissarin Yasira Saad ermittelt in der rechtsextremen Szene, nachdem ein Clip einer Vergewaltigung aufgetaucht ist.
Weiterlesen »
Frankreich oder Belgien – wer muss heute die Koffer packen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »