In Bhutan entsteht mit der Gelephu Mindfulness City die Stadt der Zukunft, im Einklang mit Mensch und Natur. Auch ein neuer Flughafen gehört dazu.
Unten im Bild sieht man die Piste, die bis zu 3500 Meter lang werden soll.Zentral in der Stadt der Zukunft sind die Brücken, die für die Allgemeinheit gedacht.So könnte nach Plänen des dänischen Architekten das Gesundheitszentrum der Stadt aussehen.
Mitten im Himalaja liegt Bhutan. Das Königreich ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Land: Es ist der einzige Staat der Erde, der mehr Kohlendioxid aus der Atmosphäre aufnimmt, als er ausstößt, dank strenger Umweltauflagen. Mindestens zwei Drittel der Landesfläche, die etwa der Größe der Schweiz entspricht, müssen bewaldet sein, und Energie wird fast ausschließlich durch Wasserkraft erzeugt.
Zudem misst das Königreich den gesellschaftlichen Wohlstand nicht allein an der Wirtschaftsleistung, sondern auch am eigens entwickelten Gross National Happiness Index , der das Bruttonationalglück angibt. Dazu werden alle paar Jahre stichprobenartig Teile der Bevölkerung befragt. Die Grundwerte sind unter anderem psychisches Wohlbefinden, Gesundheit, Bildung, Gemeinschaftsvitalität und kulturelle Vielfalt.Jetzt meint es Bhutan wirklich ernst.
Dazu müssen zwei Flüsse überbrückt werden. Eine große Herausforderung wird es sein, die Steigung der Piste zu beseitigen, die aktuell bei 2,3 Prozent liegt, während der internationale Standard bei einem Prozent liegt. Die aktuelle Piste ist nur 1500 Meter lang.Entworfen werden soll das neue Terminalgebäude von einem Team des dänischen Nachhaltigkeitsarchitekten Bjarke Ingels, dessen Büro auch alle anderen Gebäude entworfen hat.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Bilder der künftigen Stadt und des Flughafens. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Städtische Beteiligung am Flughafen: Stadtzürcher Stimmberechtigten steht Flughafen-Abstimmung bevorDer Stadtrat möchte die Beteiligung der Stadt am Flughafen vom Finanzvermögen ins Verwaltungsvermögen verschieben. Darüber müssen die Stimmbürger entscheiden – auch wenn die Sache keine Auswirkungen hat.
Weiterlesen »
Flughafen Leipzig/Halle wächst, Flughafen Dresden schrumpftDie Mitteldeutschen Flughäfen verzeichnen im ersten Halbjahr 2024 eine zweigeteilte Verkehrsentwicklung. Am vom Touristikflugverkehr dominierten Flughafen
Weiterlesen »
Schweizer campieren in Park mitten in Teneriffas HauptstadtVier Touristen aus der Schweiz haben in einem Park in Santa Cruz auf Teneriffa ihre Hängematten gespannt und sich ein gemütliches Lager eingerichtet. Das ist allerdings verboten. Die Polizei räumte das Camp.
Weiterlesen »
Video: Köppel in Moskau: Die Metro, Sinnbild der Sauberkeit von Russlands HauptstadtKöppel in Moskau: Die Metro, Sinnbild der Sauberkeit von Russlands Hauptstadt.
Weiterlesen »
Schweizer Model in Thailands Hauptstadt Bangkok getötetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Mossul: Die Hauptstadt des IS-Kalifats – zehn Jahre danachVor zehn Jahren rief der sogenannte Islamische Staat in der irakischen Stadt Mossul das Kalifat aus. Drei Jahre lang kontrollierte die Terrormiliz die Stadt, bis die irakischen Streitkräfte sie zurückeroberten. Zurück blieben nur Schutt und Asche. Heute wird Mossul wieder aufgebaut.
Weiterlesen »